Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

(2) Dauer, Umfang und Gliederung

Das Studium zur Erlangung eines Lehramtes Primarstufe gliedert sich in ein Bachelor- und ein Masterstudium. Es sieht im ersten Semester eine Studieneingangs- und Orientierungsphase vor, der gemäß § 41 (1) HG 2005 idgF Lehrveranstaltungen im Ausmaß von insgesamt 10 ECTS-AP zugeordnet sind. Das Bachelorstudium dient als Zulassungsvoraussetzung zu einem Masterstudium zur Erlangung eines Lehramtes. Das Bachelorstudium umfasst einen Arbeitsaufwand von 180 ECTS-AP bei einer Dauer von mindestens sechs Semestern. Das Masterstudium umfasst einen Arbeitsaufwand von 120 ECTS-AP bei einer Dauer von mindestens vier Semestern.

Bachelorstudium 180 ECTS-AP – Studienarchitektur

  •   35 ECTS-AP … Bildungswissenschaftliche Grundlagen (= BWG)
  •   85 ECTS-AP … Primarstufenpädagogik und -didaktik (= PPD)
  •   25 ECTS-AP … Pädagogisch-praktische Studien (= PPS)
  •   30 ECTS-AP … Schwerpunkt
  •     5 ECTS-AP … Bachelorarbeit (= BA)

Masterstudium 120 ECTS-AP – Studienarchitektur

  • 20 ECTS-AP … Bildungswissenschaftliche Grundlagen (= BWG)
  • 20 ECTS-AP … Primarstufenpädagogik und -didaktik (= PPD)
  • 20 ECTS-AP … Pädagogisch-praktische Studien (= PPS)
  • 30 ECTS-AP … Schwerpunkt
  • 30 ECTS-AP … Masterabschluss (Masterarbeit und Defensio)

 

Qualifikationsprofil Rechtsprofil Strukturprofil

Gesamtübersicht über alle Lehrveranstaltungen

Curriculum Navigator