Gültigkeit
Dieses Curriculum tritt als Version 1.0 mit 1. Oktober 2025 in Kraft und gilt bis zur Gültigkeit einer neuen Version. Jene Studierenden, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen Version ein aufrechtes Bachelorstudium für das Lehramt Primarstufe mit grundgelegtem Curriculum aufweisen, können ihr Studium mit der begonnenen Studienplanversion auslaufend fortsetzen oder in die neue Version wechseln. Bei einem Wechsel in das neue Curriculum des Bachelor- oder Masterstudiums wird auf höchstmögliche Anerkennungsmöglichkeiten Bedacht genommen. Das auslaufende Bachelorstudium ist studierbar bis 30. September 2029, das auslaufende Masterstudium bis 30. September 2026. Nicht mehr angebotene Lehrveranstaltungen können im neuen Lehramtsstudium für Primarstufe absolviert werden. Studierende, die ein vierjähriges (240 ECTS-AP) Bachelorstudium Lehramt Primarstufe erfolgreich absolviert haben, können im Anschluss und unter Anerkennung von 60 ECTS-AP ein zweijähriges (120 ECTS-AP) Masterstudium Lehramt Primarstufe absolvieren.
Bisherige Abschlüsse
Personen, die ihr Lehramtsstudium für Volks- oder Sonderschulen mit einem BEd mit 180 ECTS-AP abgeschlossen haben, ist der Zugang zum Masterstudium (120 ECTS-AP) möglich.
Evaluierung
Dieses Curriculum ist ein work in progress. Seine Implementierung wird explizit formativ evaluiert; es soll kontinuierlich verbessert werden. Die jeweils aktuelle Fassung ist aus der Versionsnummer und dem Erstellungsdatum ersichtlich.