Die Verfügbarkeit digitaler Medien ändert auch die Rahmenbedingungen für schulische Bildung. Schule muss lernen, mit, über und trotz digitaler Medien ihrem Bildungsauftrag nachzukommen (D. Honegger, 2016). Das Ziel muss lauten: Digitale Medien werden in bewusster Kombination von digital kompetenten Lehrpersonen im Unterricht verwendet. Der Grad der digitalen Kompetenz, der heute von einer Lehrperson erwartet wird, ist im Kompetenzmodell digikompP festgehalten.
Da der Erwerb von digitalen Kompetenzen an den verschiedenen Ausbildungsinstitutionen unterschiedlich gehandhabt wird und manche Kompetenz erst sinnvoll in der realen Unterrichtssituation und Partizipation am Schulleben erworben werden kann, sollen in Niederösterreich Berufseinsteiger*innen aller Schularten nach ihrer Ausbildung ihre Grundkenntnisse im Bereich Medienpädagogik im Ausmaß von 6 ECTS vertiefen.
Der Hochschullehrgang "Digitale Kompetenzen für Berufseinsteiger*innen" ist eine Möglichkeit, 6 ECTS zu erwerben. Der Lehrgang ist als Rahmenlehrgang konzipiert, der drei Wahlpflichtfach-Lehrveranstaltungen à 2 ECTS-Anrechnungspunkte umfasst. Diese LVen können frei aus einem umfassenden Pool von LV-Angeboten kombiniert werden.
Alternativ bietet die Pädagogische Hochschule Niederösterreich auch weitere Hochschullehrgänge zu spezifischen Themenbereichen an, die angerechnet werden können (siehe unten).
Nachdem die HLG-Anmeldefrist beendet ist, sollte die Schulleitung die Genehmigung so bald als möglich erteilen, damit ein HLG-Fixplatz zugeteilt werden kann. Teilnehmer*innen werden u.a. einen PIN für Studierende der Ausbildung von der Studienabteilung per Mail erhalten, der umgehend einzulösen ist. Ab diesem Zeitpunkt werden Informationen nur mehr an die zugewiesene Studierenden-E-Mail Adresse gesendet.
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen ist von 11-16.9.25 mit sDAV (!) möglich.
Bei der LV-Anmeldung können bereits Rückschlüsse gezogen werden, ob nach Ende des 3-wöchigen Befassungszeitraums ein LV-Fixplatz zugewiesen wird oder nicht (Gruppengröße und Anmeldeposition beachten!). Die angebotenen Lehrveranstaltungen inkl. Termine, Abhaltungsorte usw. sind auf PH-Online - "Mein Studium" - HLG, LV, ... ersichtlich.
Nächste HLG-Anmeldemöglichkeit für HLG-Interessierte: 15.12.25 - 15.1.26
Lehrgangsangebot im Bereich Medienpädagogik/digitale Kompetenzen an der PH NÖ als mögliche Alternative zum HLG "Digitale Kompetenzen für Berufseinsteiger*innen":
Lehrveranstaltungsangebot (Wahlfächer / je 2 ECTS) für den Hochschullehrgang "Digitale Kompetenzen für Berufseinsteiger*innen":
In diesem HLG sind u.a. folgende Lehrende tätig: