Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

iKMPLUS

Die iKMPLUS vereint die Vorteile der Informellen Kompetenzmessung (kurz IKM) und der Bildungsstandardsüberprüfungen (kurz BIST-Ü) im Projekt iKMPLUS (individuelle Kompetenzmessung PLUS). Die im Rahmen von iKMPLUS durchgeführten Kompetenzmessungen sollen einerseits einen Beitrag zur Förderung und Unterrichtsevaluierung leisten, andererseits aber auch eine flächendeckende Systemsicht (Systemmonitoring) bieten.

Folgende Kompetenzbereiche werden überprüft: 

  • Deutsch – Lesen
  • Mathematik 
  • Englisch – receptive skills (= listening und reading)

Darüber hinaus sollen in weiterer Folge fächerübergreifende Kompetenzen erhoben werden (Informationen zur Selbstkompetenz, Lernmotivation, Lernmethodik und sozialen Kompetenz). 

Zur Vorbereitung auf das Projekt iKMPLUS, sowie zur Unterstützung der Lehrpersonen an den einzelnen Schulstandorten bietet die PH-Niederösterreich passend zum Umsetzungsplan des Projekts iKMPLUS des Bundesministeriums zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen an.

Übersicht über das Fortbildungsangebot Bildung im Herbst 2023:

(Nachmeldungen noch per E-Mail möglich. Bitte nutzen Sie für Nachmeldungen das NACHMELDEFORMULAR.)

Primarstufe: 

Sekundarstufe 1: 

Übersicht über das Fortbildungsangebot im Wintersemster 23/24:

Primarstufe: (Nachmeldungen noch per E-Mail möglich. Bitte nutzen Sie für Nachmeldungen das NACHMELDEFORMULAR.)

 

Sekundarstufe 1: (Die Anmeldung zur Gruppe 2 der angebotenen Lehrveranstaltungen ist bis 16.10.2023 via PH-Online möglich)

 

Sekundarstufe 1: Die Anmeldung zu diesen Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24 ist direkt während der Fragestunde (dafür bitte Matrikelnummer bereithalten) möglich.

Nähere Informationen des Ministeriums zum Projekt finden Sie unter:

 

Ansprechpartnerinnen

Primarstufe: 

Eva Gloser (eva.gloser@ph-noe.ac.at)
Kathrin Schwab, MEd., BEd. (kathrin.schwab@ph-noe.ac.at)
Manuela Stieder, MEd. (manuela.stieder@ph-noe.ac.at)
Verena Ziegler, MEd.,BEd. (verena.ziegler@ph-noe.ac.at)

Sekundarstufe 1:

Fachbereich Mathematik: 
Mag. Katharina Sator-Wunsch, MSc. (k.sator@ph-noe.ac.at)
Claudia Weinzettl, BEd MA MEd MEd (claudia.weinzettl@ph-noe.ac.at)

Fachbereich Deutsch: 
Mag. Claudia Adorjan-Lorenz (claudia.adorjan@ph-noe.ac.at)

Fachbereich Englisch: 
Waltraud Allen, MA (w.allen@ph-noe.ac.at)