Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Ausschreibungen

Ausschreibung der Stelle einer Rektorin/eines Rektors an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich

Die Stelle einer Rektorin/eines Rektors der öffentlichen Pädagogischen Hochschule Niederösterreich 
ist gemäß den Bestimmungen des Hochschulgesetzes 2005 ehestmöglich zu besetzen.
(Referenzcode: BMB-25-2992_21)
mehr...

 

Ausschreibung einer ph2/PH2-Stelle (100 %) an der PH NÖ im Department „Diversität“ 

Aufgaben und Tätigkeiten
Die Verwendung als (Vertrags) Hochschullehrperson erfolgt gem. § 48g VBG 1948 bzw. § 200d BDG 1979.
(Referenzcode: BMB-25-2863_64 bei der Bewerbung im Betreff anführen)

  •  Entwicklung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen mit dem Fokus Inklusion und Diversität in der Lehramtsausbildung für die Primarstufe und Sekundarstufe, vorzugsweise mit dem Fokus auf diversitätssensible Gutachtengestaltung und Inklusive Assessment Practices und mit dem Fokus interkulturelles Lernen im Rahmen inklusiver Bildung, Erziehung und Sprache (bzw. Hören)
  • Erfüllung von Aufgaben in der wissenschaftlich-berufsbezogenen Forschung im Themenfeld Inklusion und Diversität
  • Studierendenberatung und -betreuung im Kontext inklusiver Bildung, Erziehung und diversitätssensibler Lernprozesse
  • Organisations- und Verwaltungsaufgaben, Entwicklung von Bildungsangeboten: Entwicklung und Organisation spezifischer inklusionsorientierter Hochschullehrgänge samt Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, u. a. mit dem Fokus inklusive Bildung und Erziehung, vorzugsweise mit Schwerpunkten in den Bereichen interkulturelles Lernen, Sprache, Hören und Didaktik
    mehr…

 

 

Ausschreibung einer ph2/PH2-Stelle (100 %) an der PH NÖ im Department „Diversität“

Aufgaben und Tätigkeiten
Die Verwendung als (Vertrags)Hochschullehrperson erfolgt gem. § 48g VBG 1948 bzw. § 200d BDG 1979.
(Referenzcode: BMB-25-2865_66 bei der Bewerbung im Betreff anführen)

  • Entwicklung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen mit dem Fokus Diversität und Inklusive Pädagogik in der Lehramtsausbildung für Primar- und Sekundarstufe, insbes. mit Blick auf inklusive Fachdidaktiken (z. B. Mathematikdidaktik, Sprachbildung, Deutschdidaktik, Hören  sowie vorzugsweise ergänzend computergestützter Unterricht und digitale Medien in inklusiven Fachdidaktiken)
  • Auf- und Ausbau der inklusiven und diversitätssensiblen Lehrentwicklung in Verbindung mit Fachdidaktiken unter
     Berücksichtigung interdisziplinärer Lehrformate im Rahmen der Päd. der Diversität
  • Erfüllung von Aufgaben in der wissenschaftlich-berufsbezogenen Forschung zur Verankerung inklusiver und diversitätssensibler Perspektiven in Lehre und Forschung
  • Studierendenberatung im Kontext inklusiver Bildung, Erziehung und diversitätssensibler Lernprozesse
  • Organisations- und Verwaltungsaufgaben, Entwicklung von Bildungsangeboten: Entwicklung und Organisation spezifischer inklusionsorientierter und diversitätssensibler Hochschullehrgänge samt Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, u. a. mit dem Fokus interkulturelles Lernen, inklusive Bildung und Erziehung, vorzugsweise mit Schwerpunkten in den Bereichen Sprache, Hören, Mathematik und Didaktik
    mehr...

 

 

Ausschreibung einer ph2/PH2-Stelle (100 %) an der PH NÖ im Department „Elementarpädagogik“

Aufgaben und Tätigkeiten
Die Verwendung als (Vertrags)Hochschullehrperson erfolgt gem. § 48g VBG 1948 bzw. § 200d BDG 1979.
(Referenzcode: BMB-25-2867_68 bei der Bewerbung im Betreff anführen)

  •  Entwicklung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Department Elementarpädagogik
  • Erfüllung von Aufgaben in der wissenschaftlich-berufsbezogenen Forschung im Feld der Elementarpädagogik
  • Studierendenberatung und -betreuung
  • Organisations- und Verwaltungsaufgaben, Entwicklung von Bildungsangeboten: Leitung von Hochschullehrgängen
    mehr...

 

 

Ausschreibung einer ph2/PH2-Stelle (100 %) an der PH NÖ im Department „Elementarpädagogik“

Aufgaben und Tätigkeiten
Die Verwendung als (Vertrags)Hochschullehrperson erfolgt gem. § 48g VBG 1948 bzw. § 200d BDG 1979.
(Referenzcode: BMB-25-2869_70 bei der Bewerbung im Betreff anführen)

  •  Entwicklung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Department Elementarpädagogik
  • Erfüllung von Aufgaben in der wissenschaftlich-berufsbezogenen Forschung im Feld der Elementarpädagogik
  • Studierendenberatung und -betreuung
  • Organisations- und Verwaltungsaufgaben, Entwicklung von Bildungsangeboten: Leitung von Hochschullehrgängen
    mehr…

 

 

Ausschreibung einer ph2 Stelle (100 %) an der PH NÖ mit der Widmung Assistenz im Department „Elementarpädagogik“

Aufgaben und Tätigkeiten
Die Verwendung als (Vertrags)Hochschullehrperson mit der Widmung Assistenz erfolgt gem. § 48e VBG 1948 bzw. § 200d BDG 1979.
(Referenzcode: BMB-25-2873_74 bei der Bewerbung im Betreff anführen)

  • Mitwirkung im Forschungsprojekt „Wahrnehmung des Sprachförderangebotes von Kindern mit und ohne bildungssprachliche Barrieren und mögliche Entwicklungspotenziale im Elementarbereich“
  • Arbeit an und Fertigstellung der Dissertation sowie Auf- bzw. Ausbau eines selbstständigen Forschungsprofils
  • Entwicklung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Department Elementarpädagogik
  • Studierendenberatung und -betreuung
  • Organisations- und Verwaltungsaufgaben, Entwicklung von Bildungsangeboten
    mehr...
     

 

 

Ausschreibung einer ph2/PH2-Stelle (100 %) an der PH NÖ im Bereich „Schulentwicklungsberatung“

Aufgaben und Tätigkeiten
Die Verwendung als Hochschullehrperson/Vertragshochschullehrperson an der Pädagogischen Hochschule erfolgt ge-mäß § 200d des BDG 1979 bzw. § 48g VBG.
(Referenzcode: BMB-25-2875_76 bei der Bewerbung im Betreff anführen)

  • Abhaltung von Lehrveranstaltungen (einschließlich solcher unter Einbeziehung von Formen des Fernstudiums und elektronischen Lernumgebungen) sowie Prüfungen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Ausmaß von 160 UE (Herabsetzung nach § 200l Abs. 5 BDG bzw. § 48n Abs. 5 VBG)
  • In überwiegender Tätigkeit: Unterstützung und Beratung von Schulen in ihrer Qualitätsentwicklung auf Basis des Qualitätsrahmens für Schulen – dies beinhaltet:
    - Durchführung der Auftragsklärung, in der die Ziele und Verantwortungen im Beratungsprozess klargelegt und in einem Kontrakt festgehalten werden
    - Beratung bei der Analyse der Ausgangssituation der Schule und der Planung des Schulentwicklungsprozes-ses
    - Beratung bei der Umsetzung der geplanten Entwicklungsmaßnahmen, bei der Durchführung von Reflexions-schleifen zur Zielüberprüfung und beim Transfer in die Handlungspraxis
    - Beratung bei der Reflexion und Evaluation des Schulentwicklungsprozesses sowie bei der Ergebnissicherung und der Gestaltung des Prozessabschlusses
  • Institutsinterne und bundesweite Vernetzung im Bereich Schulentwicklungsberatung, Teilnahme an zentralen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Schulentwicklungsberatung, insbesondere durch das BMB, und individuelle, kontinuierliche Professionalisierung in neuen  bildungspolitischen Schwerpunkten
  • Mitarbeit bei Aufgaben in der wissenschaftlich-berufsfeldbezogenen Forschung im ausgeschriebenen Bereich
    mehr…

 

 


Ausschreibung einer ph2/PH2-Stelle (100 %) an der PH NÖ im Department „Schulentwicklung“

Aufgaben und Tätigkeiten
Die Verwendung als (Vertrags)Hochschullehrperson erfolgt gem. § 48g VBG 1948 bzw. § 200d BDG 1979.
(Referenzcode: BMB-25-2877_78 bei der Bewerbung im Betreff anführen)

  •  Entwicklung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Erfüllung von Aufgaben in der wissenschaftlich-berufsbezogenen Forschung im Themenfeld Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung
  • Studierendenberatung und -betreuung
  • Organisations- und Verwaltungsaufgaben, Entwicklung von Bildungsangeboten: Entwicklung, Organisation und Durchführung von Bildungsangeboten für den Bereich Schulentwicklung, QMS und Schulentwicklungsberatung
    mehr…
     

 

 

Ausschreibung einer ph2/PH2-Stelle (100 %) an der PH NÖ im Zentrum „Internationales.Qualität“

Aufgaben und Tätigkeiten
Die Verwendung als (Vertrags)Hochschullehrperson erfolgt gem. § 48g VBG 1948 bzw. § 200d BDG 1979.
(Referenzcode: BMB-25-2879_80 bei der Bewerbung im Betreff anführen)

  • Entwicklung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen mit dem Fokus auf den Einsatz digitaler Lehr- und Lern-technologien in der Lehramtsausbildung für die Primarstufe und Sekundarstufe, unter Einbeziehung von Künstlicher Intelligenz
  • Erfüllung von Aufgaben in der wissenschaftlich-berufsbezogenen Forschung im Themenfeld digitaler Lehr- und Lerntechnologien
  • Studierendenberatung und -betreuung
  • Organisatorische und administrative Aufgaben sowie die Entwicklung von Bildungsangeboten
  • Förderung internationaler und inklusiver Mobilität durch die Entwicklung innovativer Kooperations- und Bildungsformate sowie grenzüberschreitender Programme im Sinn interkultureller Bildung
  • Beratung und Begleitung von Incoming- und Outgoing-Studierenden
  • Planung, Durchführung und Beratung im Bereich internationaler Mobilitätsaktivitäten
    mehr...

 

 

 

Ausschreibung einer ph2/PH2-Stelle (100 %) im Zentrum „Zukünfte⋅Bildung“

Aufgaben und Tätigkeiten
Die Verwendung als (Vertrags)Hochschullehrperson erfolgt gem. § 48g VBG 1948 bzw. § 200d BDG 1979.
(Referenzcode: BMB-25-2881_82 bei der Bewerbung im Betreff anführen)

  •  Entwicklung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen mit dem Fokus MINT/Naturwissenschaften, Wissenschaftsbildung, Englisch in der Lehramtsausbildung für die Primarstufe und Sekundarstufe, vorzugsweise mit dem Fokus auf Umweltbildung für Nachhaltigkeit,  transformative Lernprozesse und sprachsensiblen Fachunterricht
  • Erfüllung von Aufgaben in der wissenschaftlich-berufsbezogenen Forschung im Themenfeld Futures Literacy und Wissenschaftsbildung im Anthropozän
  • Studierendenberatung und -betreuung im Kontext von Wissenschafts- als Zukünftebildung, transformatives Lernen und sprachsensiblen Fachunterricht
  • Organisations- und Verwaltungsaufgaben, Entwicklung von Bildungsangeboten: Entwicklung und Organisation spezifischer Hochschullehrgänge samt Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, u. a. mit dem Fokus Wissenschafts- und Zukünftebildung, vorzugsweise mit Schwerpunkten in den Bereichen Umweltbildung für Nachhaltigkeit, transformatives Lernen, Wissenschaftskommunikation, Didaktik der Naturwissenschaften, sprachsensiblen Fachunterricht
    mehr...
     

 

 

Informationen für Bewerber*innen um eine Stelle als Vertragsbedienstete im Pädagogischen Dienst: 

Informationsblatt
§ 37 VBG
§ 38 VBG
§ 40a VBG
§ 46 VBG
§ 46a VBG
BGBl. Nr. 305/2015