Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Schulmanagement

Hochschullehrgang (HLG) mit Masterabschluss Schulmanagement: "Professionell führen – nachhaltig entwickeln"

seit 2023/24 120 ECTS-AP

Das Studium zielt auf Persönlichkeitsbildung und Professionalisierung in der Führungsrolle ab und richtet sich an Schulleitungen sowie an Personen, die sich für schulische Führungspositionen interessieren.

Überblick das bisherige und laufende Angebot

  1. HLG mit Masterabschluss Schulmanagement: "Professionell führen – nachhaltig entwickeln"
    Start: 29.08.2013 (abgeschlossen)
  2. HLG mit Masterabschluss Schulmanagement: "Professionell führen – nachhaltig entwickeln"
    Start: 24.08.2015 (abgeschlossen)
  3. HLG mit Masterabschluss Schulmanagement: "Professionell führen – nachhaltig entwickeln"
    Start: 21.08.2017 (abgeschlossen)
  4. HLG mit Masterabschluss Schulmanagement: "Professionell führen – nachhaltig entwickeln"
    Start: Oktober 2018 (abgeschlossen)
  5. HLG mit Masterabschluss Schulmanagement: "Professionell führen – nachhaltig entwickeln"
    Start: Oktober 2019 (abgeschlossen)
  6. HLG mit Masterabschluss Schulmanagement: "Professionell führen – nachhaltig entwickeln"
    Start: Oktober 2021 (abgeschlossen)
  7. HLG mit Masterabschluss Schulmanagement (120 ECTS): "Professionell führen – nachhaltig entwickeln"
    Start: Oktober 2023 (auslaufend)
  8. HLG mit Masterabschluss Schulmanagement (120 ECTS): "Professionell führen – nachhaltig entwickeln" 
    Start: Oktober 2025

Der HLG mit Masterabschluss Schulmanagement: "Professionell führen – nachhaltig entwickeln" umfasst 120 ECTS-AP. Informationen dazu finden Sie hier. Für Rückfragen dazu wenden Sie sich bitte an schulmanagement(at)ph-noe.ac.at.

Wir weisen darauf hin, dass mit der Absolvierung dieses Hochschullehrgangs mit Masterabschluss kein Rechtsanspruch auf Zulassung zu einem Doktoratsstudium erworben wird. Über eine etwaige Zulassung zu einem Doktoratsstudium sowie über möglicherweise zusätzlich zu erbringende Leistungen entscheidet die zulassende Bildungseinrichtung.

Lehrende

Gerhard Brandhofer, Johannes DammererPetra Dienbauer, Michael Dollischal, Wolfgang Faber, Walter Fikisz, Karin Grinner, Peter Groißböck, Christoph Hofbauer, Viktor Humer, Johann Keintzel, Martina Raab, Christian Rubin, Birgit Schmiedl,  Johanna Schwarz, Werner Schwarz, Walter Secco, Ursula Spannberger, Beate Wais, Sabine Zenz sowie Lehrende aus dem ResearchLAB und Betreuer*innen von Masterthesen

Die Lehrenden im HLG mit Masterabschluss Schulmanagement: "Professionell führen – nachhaltig entwickeln" weisen eine einschlägige und jahrlange Expertise in ihren Themenfelder auf.