E-Mail: sabine.zenz(at)ph-noe.ac.at
Mobiltelefon: +43 664 502 76 00
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Quereinstieg-Berufe - Zentrum 9
Mühlgasse 67
2500 Baden bei Wien
2022 Reflexive Geschlechterpädagogik Hochschullehrgang
Pädagogische Hochschule Salzburg, BMBWF
2021 Berufsorientierung und Beratungskompetenz
Bildungsverein Group Austria
2021 Lerncoach 2.0 Empower to learn
Lern-Ort-Akademie Flensburg
2020 Erziehungswissenschaft Doktorat
Branch Campus of the Universidad Central de Nicaragua at the University College for Health and Development Graz / Castle of Seggau
2020 Master of Education Sciences
Branch Campus of the Universidad Central de Nicaragua at the University College for Health and Development Graz / Castle of Seggau
2019 Diplomierte Legasthenietrainerin
Öst. Dachverband Legasthenie, Klagenfurt
2018 Mobile Lernbegleiterin
Zentrum für Bildung, Beratung & Begleitung, Wien
2017 Individuelle Lernbegleiterin
Pädagogische Hochschule Niederösterreich Campus Baden
2015 Qualitätsbeauftragte für kleine und mittlere Unternehmen
WIFI Österreich, Zertifikat
2011 Leadership Academy
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
2011 Mit Qualitätsmanagment in die Bildungszukunft
Hochschullehrgang Pädagogische Hochschule Niederösterreich Campus Baden
2007 Übungsfirma
Lehrgang Pädagogisches Institut des Bundes für Niederösterreich
2002 Wirtschaftspädagogik
Magistra der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsuniversität Wien
Zenz, S. (2020): Interkulturelle Sensibilität als Bestandteil pädagogischer Grundhaltung von Lehrkräften in multikulturell heterogenen Klassen. Eine empirische Studie mittels der Intercultural Sensitivity Scale bei Lehrer*innen mit dem Unterrichtsfach "Berufsorientierung" an niederösterreichischen Mittelschulen. (unveröffentlichte Dissertation)
Kassarnig, S. (2000): Leistungsbeurteilung in der Übungsfirma (unveröffentlichte Diplomarbeit)
Dato - 2007 Pädagogische Hochschule Niederösterreich Campus Baden
Hochschullehrende
Gender Mainstreaming Beauftragte
Hochschulkollegium (Ende 2017)
Curricularkommission (Ende 2017)
2013 - 2008 Landesqualitätsmanagerin der humanberuflichen Schulen Niederösterreich
Bundesweite Sprecherin der Landesqualitätsprozessmanager und -managerinnen der HUMs Österreich und Kontaktperson für bm:ukk, Abt. II/4
Beratung, Begleitung und Moderation von Schulentwicklungsprozessen
2013 - 2001 Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wiener Neustadt
Lehrkraft für Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Übungsfirma, computerunterstütztes Rechnungswesen
Klassenvorständin
Schulqualitätsprozessmanagerin für die Initiative QIBB
Diklusive Berufsorientierung, Berufsorientierung in der Volksschule, gender- und diversitätsbewusste Berufsorientierung
Zenz, Sabine (2021): Interkulturelle Sensibilität von Lehrkräften der Berufsorientierung. In: W. Lenz & S. Zenz (Hrsg.), Forschen im Beruf. Lebensintegrierte Bildung. Veröffentlichung 11/2021.
Zenz, Sabine (2021): Green Skills in der Berufsorientierung. In: berufsbildung - Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog. Heft 189: Berufsorientierung im Kontext Lebenslangen Lernens.
Zenz, Sabine (2020): Interkulturelle Sensibilität als Bestandteil pädagogischer Grundhaltung von Lehrkräften in der Berufsorientierung. Der Versuch einer Begriffsdefinition und –einordnung am Beispiel der Intercultural Sensitivity Scale von Guo-Ming Chen und William Starosta. In: R&E-Source, S21: Lehr-Lernprozesse gestalten, analysieren und evaluieren / Jahrestagung zur Forschung 2020.
HLG Pädagogisch-didaktische Ergänzung
Leitung und Organisation
HLG Pädagogisches Lerncoaching
Leitung und Organisation
Gender Main Streaming Beauftragte <link de/ph-noe/wir-ueber-uns/genderbeauftragte.html>https://www.ph-noe.ac.at/de/ph-noe/wir-ueber-uns/genderbeauftragte.html</link>
Koordinationsverantwortliche für die Individuelle Lernbegleitung in Niederösterreich
Mitglied des Wissenschaftlichen Netzwerkes Berufsorientierung WIN.BO http://www.berufswahlforschung.de/
Mitglied International Association for Educational and Vocational Guidance (IAEVG)
Mitglied International Society for Engineering Education (IGIP)
Forschungsmitarbeiterin der wissenschaftlichen Arbeitseinheit 5 "Diversität in der Berufsbildung"
2016 - 2017 Mitglied des Hochschulkollegiums und der Curricularkommission an der PH NÖ
2009 - 2015 Cimzetes egyetemi docens (Titulardozentin) an der Westungarischen Universität an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Sopron, Ungarn