Die PH NÖ bietet mit dem Fokus auf die pädagogische Profession und ihre Berufsfelder im Rahmen von Lehre und Forschung nach internationalen Standards das Masterstudium zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Primarstufe an, welches zur Erteilung des Unterrichts an Volksschulen, bei entsprechender Schwerpunkt-Absolvierung im Bachelorstudium auch für Volksschulen mit speziellen Schwerpunktsetzungen befähigt (z. B. Inklusive Pädagogik). Die Absolvierung des Schwerpunkts Inklusion schafft Gemeinschaft im Bachelor- und im Masterstudium qualifiziert zur Erteilung des Unterrichts in allen Schul- und Unterrichtsformen der Primarstufe inklusive Sonderschulen.
Das Masterstudium zur Erlangung eines Lehramtes für die Primarstufe umfasst einen Arbeitsaufwand von 120 ECTS-AP bei einer Dauer von mindestens vier Semestern. Der empfohlene Studienverlauf ist aus der Lehrveranstaltungsstruktur ersichtlich. Die zu absolvierenden Lehrveranstaltungen werden in der Lehrveranstaltungsübersicht ausgewiesen.
Für Absolvent*innen des Bachelorstudiums für das Lehramt Primarstufe werden Erweiterungsstudien für Erweiterung der Lehrbefähigung auf den an die Primarstufe angrenzenden Altersbereich im Umfang von 30 ECTS-Anrechnungspunkten vorgesehen. Die Zulassung setzt die Absolvierung des entsprechenden Schwerpunkts im Umfang von 60 ECTS-Anrechnungspunkten voraus.
Für Absolvent*innen des Bachelorstudiums für das Lehramt Primarstufe sind Erweiterungsstudien für fachliche Vertiefungen in einem Förderbereich der Primarstufe im Umfang von 30 ECTS-AP vorgesehen. Die Zulassung zu diesem Erweiterungsstudium setzt die Absolvierung eines Bachelorstudiums für das Lehramt Primarstufe voraus.