Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:


Konkretes und Abstraktes

1. September 2023 |  Fortbildung PH NÖ

Eindrücke von „Hands on bildende Kunst“ und künstlerisch-kreative Fortbildungsangebote im Wintersemester 2023/24

zum Beitrag: Konkretes und Abstraktes

370 Lehrer*innen starten in Schuldienst

28. August 2023 |  Fortbildung PH NÖ

Induktionstage an der PH NÖ

zum Beitrag: 370 Lehrer*innen starten in Schuldienst

Zeitgenössische Kunst für Skeptiker*innen

29. April 2023 |  Fortbildung PH NÖ

PH NÖ Fortbildungsseminar zu zeitgenössischer Kunst mit promoviertem Kunstphilosoph, Bildtheoretiker und Kurator Klaus Speidel

zum Beitrag: Zeitgenössische Kunst für Skeptiker*innen

Fortbildung als zentrales Element

25. April 2023 |  Fortbildung PH NÖ

Fortbildung von Lehrpersonen an berufsbildenden Schulen als zentrales Element von nachhaltigem Lehren und Lernen

zum Beitrag: Fortbildung als zentrales Element

Englisch in der Primarstufe

23. Oktober 2022 |  Fortbildung PH NÖ

Bundesseminar der PH NÖ als Impuls für Innovation im Englischunterricht der Primarstufe

zum Beitrag: Englisch in der Primarstufe

PH NÖ Campus Hollabrunn "Hollabrunn Inside"

2. September 2022 |  Fortbildung PH NÖ

Erfolgreicher Start der Fortbildungsreihe zur Politischen Bildung

zum Beitrag: PH NÖ Campus Hollabrunn "Hollabrunn Inside"

Lernen von der Natur

31. August 2022 |  Fortbildung PH NÖ

Bundesseminar „Hands on bildende Kunst“ der PH NÖ

zum Beitrag: Lernen von der Natur

Kunst und Ethik

9. Oktober 2021 |  Ausbildung Fortbildung PH NÖ

PH NÖ Veranstaltung „Kunst und Ethik“ des NCoC für Kulturelle Bildung in Wr. Neustadt

zum Beitrag: Kunst und Ethik

Theater erleben – auftanken – inspirieren

7. September 2021 |  Fortbildung PH NÖ

Bundesseminar Sommerworkshop "Darstellendes Spiel" in Hollabrunn.

zum Beitrag: Theater erleben – auftanken – inspirieren

ERASMUS PLUS - Unterricht in den künstlerischen Fächern

27. August 2021 |  Fortbildung International PH NÖ

Grenzübergreifende Zusammenarbeit für ein gemeinsames und gegenseitiges Verständnis im künstlerischen Unterricht.

zum Beitrag: ERASMUS PLUS - Unterricht in den künstlerischen Fächern

Bildungsmosaik: Angebote in der Corona-Krise

26. März 2021 |  Fortbildung PH NÖ

Vorträge, Seminare & Jours Fixes zu drängenden Themen in Zeiten der Pandemie

zum Beitrag: Bildungsmosaik: Angebote in der Corona-Krise

MINT Unterricht nach 2020: Herausforderung oder Chance?

18. März 2021 |  PH NÖ Fortbildung

Online Science Education Day 2021 am IST Austria, 24. März 2021

zum Beitrag: MINT Unterricht nach 2020: Herausforderung oder Chance?