Die digitale Hochschuldidaktik widmet sich der Entwicklung der hochschulweiten Umsetzung von E-Learning an der PH NÖ. Sie hat die Förderung innovativer Lehre und den Einsatz digitaler Medien in der Aus-, Fort- und Weiterbildung zum Ziel.
Die Verwendung des Begriffes an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich.
Die Lehrveranstaltungen dieser Reihe sind für Hochschullehrende der PH Niederösterreich konzipiert, ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Möglichkeiten der digitalen Lehrgangsbegleitung in Blended Learning Arrangements für Lehrgänge der Weiterbildung von Lehrkräften.
Einsatz digitaler Portfolios in Lehrveranstaltungen der Erstausbildung & Fortbildung und Lehrgängen der Weiterbildung von Lehrkräften
Lernmanagementsysteme bieten neben der Bereitstellung und Organisation von Lehr- und Lernmaterialien auch Möglichkeiten der kommunikativen und kollaborativen Zusammenarbeit bei Lernvorgängen.
Das id², das von der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich am Campus Melk eingerichtet wurde, ist ein inspirierendes Lernumfeld, das die Besucher/innen dazu auffordern soll, die Rolle von Pädagogik, Didaktik, Technik und Design neu zu überdenken – Innovation, Didaktik & Digitalität (id²).
medienfundgrube.at präsentiert schulrelevante Webtools in Form von Screencasts, sowie Linktipps (nicht nur) für Lehrerinnen und Lehrer. Sowohl Videos als auch Kurztipps werden regelmäßig ergänzt.
Das Department 4 auf ResearchGate