Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Smart User Days

Die SMART User Days sind eine Kooperationsveranstaltung der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich mit der Firma gemdatnoe GmbH. Sie richtet sich an Benutzerinnen und Benutzer von SMART Boards.

Wie setze ich das SMART Board methodisch-didaktisch sinnvoll in meinem Unterricht ein? Konkrete Unterrichtsbeispiele für Ihre Arbeit mit dem SMART Board aus Mathematik, Deutsch, Englisch, Musikerziehung, Biologie und Umweltkunde, Geografie und Wirtschaftskunde, Geschichte und der Volksschule.

2026 gibt es nicht nur einzelne SMART User Days, sondern eine ganze SMART User Week, damit TeilnehmerInnen an allen gewünschten Veranstaltungen teilnehmen können!

Aktuelles

Ab 15.06.2025 können Sie sich in PH Online zu den einzelnen Lehrveranstaltungen anmelden!

Montag, 23.02.2026

  • 351F5WDM01 SMART User Week - SMART Notebook Basic Kurs
    Zielgruppe: Pädagogen, die neu bzw. kurz mit dem SMART Board arbeiten
    Referent/in: Freibauer Lydia
    - Werkzeugleiste
    - Galerie
    - Kontextmenü
  • 351F5WDM02 SMART User Week - SMART Display ohne Laptop nutzen
    Was kann mein SMART Board ohne Laptop? Display-Funktionen für Anfänger genauer erklärt!
    Zielgruppe:     alle Schulstufen / SMART Board Anfänger
    Referent/in:    Sabine Steffl
    - SMART Board Funktionen ohne Laptop bzw. Notebook Software
    - Whiteboard schnell und sinnvoll nutzen
    - Zusatztools
  • 351F5WDM03 SMART User Week - SMART Display ohne Laptop mit Vorlagen
    Was kann mein SMART Board ohne Laptop? Unterrichtstipps zu den Vorlagen am Whiteboard!
    Zielgruppe:    VS
    Referent/in:    Sabine Steffl
    - Whiteboard Vorlagen durchschauen
    - diverse Vorlagen sinnvoll im Unterricht nutzen
    - Unterrichtsideen zu einzelnen Whiteboard Vorlagen

Dienstag, 24.02.2026

  • 351F5WDM04 SMART User Week - SMART Dokumentenkamera im praktischen Unterricht
    Unterstützender Einsatz der SMART Dokumentenkamera abseits von Mathematik und Deutsch in der VS anhand von Unterrichtsbeispielen
    Zielgruppe:    VS
    Referent/in:    Julia Auer
    - Technik und Design: Luftmaschen mit der SMART Dokumentenkamera einführen
    - Sachunterricht: Unterrichtsbeispiel für den Einsatz der SMART Dokumentenkamera 
    - Kunst und Gestaltung: Maltechniken mithilfe der SMART Dokumentenkamera einführen
  • 351F5WDM05 SMART User Week - SMART Board im Englischunterricht für Anfänger*innen
    Communicative English lesson with SMART Boards for beginners
    Zielgruppe:    VS
    Referent/in:    Kathrin Permoser
    - Game based learning
    - SMART Notebook software for communicative purposes
    - Helpful tips for daily usage
  • 351F5WDM06 SMART User Week - SMART Board im Englischunterricht für Fortgeschrittene
    Advanced SMART Board Tools for English Lessons
    Zielgruppe:    MS
    Referent/in:    Kathrin Permoser
    - Activities to enhance language acquisition
    - The SMART Board as tool to improve communicative skills
    - Helpful tips for daily usage

Mittwoch, 25.02.2026

  • 351F5WDM07 SMART User Week - SMART Board im Musikunterricht für Anfänger*innen
    Das SMART Board im Musikunterricht  - Hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Musikstunde
    Zielgruppe:    SMART Board Anfänger*innen/alle Schulstufen
    Referent/in:    Eva Hackl
    - Notenlehre – erste Notennamen und Notenwerte kennenlernen
    - Hilfreiche Tools, um Musik auch fachfremd zu unterrichten
    - Didaktische Beispiele zum Unterricht mit Musik Apps
  • 351F5WDM08 SMART User Week - SMART Notebook Aufbaukurs
    Zielgruppe: Pädagogen, die neu bzw. kurz mit dem SMART Board arbeiten
    Referent/in: Freibauer Lydia
    - Kontextmenü Seitenansicht
    - Add-ons (Video und Online Bilder einbetten)
    - SMART Activites (interaktive Übungen mit der Möglichkeit Schüler-Endgeräte einzubinden)
  • 351F5WDM09 SMART User Week - SMART Board im Mathematikunterricht
    Zielgruppe: alle SMART Board User
    Referent/in: Gudrun Krassnitzer-Strohmaier
    - Galerie und Kontextmenü
    - interaktives Tafelgeschirr
    - Integration Geogebra

Donnerstag, 26.02.2026

  • 351F5WDM10 SMART User Week - SMART Board im Musikunterricht der Volksschule
    Verwendung des SMART Board im Musikunterricht der VS
    Zielgruppe:    VS
    Referent/in:    Eva Hackl
    - Spielerischer Einstieg in die Notenlehre – Notennamen und Notenwerte kennenlernen
    - Musizieren mit der SMART Board
    - Kennenlernen unterschiedlicher Musik Apps
  • 351F5WDM11 SMART User Week - Der Mehrwert vom SMART Board
    Zielgruppe: alle SMART Board User
    Referent/in: Gudrun Krassnitzer-Strohmaier
    - Arbeiten im Word, Powerpoint
    - Annotationen in pdf
    - Schulbücher, Browser
  • 351F5WDM12 SMART User Week - SMART Board im Geografie- und Geschichtsunterricht
    Zielgruppe: alle SMART Board User
    Referent/in: Gudrun Krassnitzer-Strohmaier
    - Tafelbilder vorbereiten
    - Multimediale Werkzeuge anwenden
    - Zeit zum “nachmachen”

Kontakt

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen können Sie sich gerne an Mone Denninger (Pädagogische Hochschule Niederösterreich) oder Lydia Freibauer (Fa. gemdatnoe GmbH) wenden.