| 14:00 - 14:30 | Registrierung Verlage Veritas, Dorner, ÖBV, GeoTec laden zum Schmökern ein |
|---|---|
| 14:30 - 16:00 | Begrüßung
Begrüßungsworte Plenumsvortrag |
| 16:30 - 17:50 | Workshopschiene 1 |
| 18:20 - 18:50 | Plenumsvortrag |
| 19:00 - 20:20 | Workshopschiene 2 |
| 20:25 - 20:50 | Science-Slam |
| Titel | Referent/in | Zielgruppe |
|---|---|---|
| Mathematische Grundkompetenzen in der Schuleingangsphase handlungsorientiert und spielerisch fördern Unterlagen | Sabine Apfler | VS |
| Zählen und Rechnen mit dem ganzen Körper Unterlagen | Christina Konrad | VS |
| Gibt es eine größte Zahl? – Intuitive kindliche Begriffskonstruktionen zu „unendlich“ Unterlagen | Franziska Strübbe, Alena Witte | VS |
| Mathematische Begabungen in der Primarstufe fördern Vortragspräsentation Unterlagen | Doris Miestinger Gerald Stachl | VS |
| Kunst als Feld kreativer Beschäftigung mit Mathematik | Doris Kommenda | Nahtstelle VS-SEK 1 |
| Eine mathematische Weltreise | Lea Schreiber, Yannick Ohmann | Nahtstelle VS-SEK 1 |
| Die Geschichte des Zählens und der Zahlen | Anita Summer | Nahtstelle VS-SEK 1 |
| Astronomie im Mathematikunterricht | Ruth Taubner | Nahtstelle VS-SEK 1 |
| Unterrichtsmethoden im Mathematikunterricht | Christoph Ableitinger | SEK 1 |
| Trends und aktuelle Veränderungen im Mathematik- unterricht der SEK 1 | Petra Dörfler | SEK 1 |
| Die immerwiederkehrende Idee eines Weltraumliftes | Christian Dorner | SEK 1 |
Vorschläge für einen datenorientierten Stochastikunterricht in der Sekundarstufe | Stefan Götz | SEK 1 |
| Mathe ist überall – Ein Beitrag zum Forschenden Lernen | Beatrix Hauer | SEK 1 |
| Flying Geometry - die Geometrie kommt zu dir Informationen | Isabella Linzer-Sommer | SEK 1 |
| Rationale Zahlen in verschiedenen Repräsentations- ebenen und Darstellungen Unterlagen | Klaudia Singer | SEK 1 |
| Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Umwelt im themenorientierten Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 Unterlagen | Agnes Wiesinger | SEK 1 |
| Mathematischer Escape Room Unterlagen | Agnes Rössler Gerhard Egger | SEK 1 |
| Elemente der „Digitalen Grundbildung“ im Mathematik- unterricht umsetzen Unterlagen | Michaela Zillner Katharina Sator | SEK 1 |
| Individuelle Förderung jeder einzelnen Schülerin/jedes einzelnen Schülers Unterlagen | Leon Frischauf | SEK 2 |
| Gibt es einen Planeten B? - Über die Detektion und Klassifikation von Exoplaneten Unterlagen | Vanessa Janeczek Christian Spreitzer | SEK 2 |