E-Mail: paul.tarmann[at]ph-noe.ac.at
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Prohairesis-Demokratie - Zentrum 8
Mühlgasse 67
2500 Baden bei Wien
Hochschullehrender
Informationen zu Paul R. Tarmann über die Homepage der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich:
2024: Habilitation Philosophie und theologische Grundlagenforschung, Basel (CH), Dr. theol. habil.
2014: Universitätskurs „Betreuungslehrer und Betreuungslehrerin für die schulpraktische Ausbildung“ für das Fach Psychologie und Philosophie (Mentoring)
2012: Doktorat Philosophie, Dr. phil., Auszeichnung
2010: Lehramt Psychologie und Philosophie, Mag. theol. (Erweiterungsstudium)
2008: Diplom Philosophie, Mag. phil., Auszeichnung
2006: Postgradualer fakultätsübergreifender Universitätslehrgang Ethik (96 ECTS), Auszeichnung
2006: Doktorat Romanistik (Französisch), Dr. phil., Auszeichnung
2000: Lehramt Religionspädagogik (r. k.) und Französisch, Mag. theol.
ab 1.2.2025: Hochschulprofessor für Menschenrechtspädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung und gesellschaftliche Transformation (ph1, 100%, unbefristet) an der PH Niederösterreich sowie Senior Research Fellow an der Universität Wien
2014-2025: Lehre und Forschung an der KPH Wien/Niederösterreich sowie an der Universität Wien (Verbund Nord-Ost); ab 2016: Anstellung (100%); 2019 Entfristung und Professur für Praktische Philosophie, Ethik und Ethikdidaktik (ph2, 100%)
seit 2013: Lehre am Institut für Philosophie und seit 2017 Lehre am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Wien
1999-2016: Lehrer in Wien und Niederösterreich (vor allem AHS, zuvor in Pflichtschulen);
Betreuungslehrer bzw. Mentor; Erwachsenenbildner
Herausgeber und Vorsitzender im Editorial Board der „edition Widerhall“, Schriftenreihe mit dem Schwerpunkt „Ethos und Bildung“
Zweiter Vizepräsident der „Initiative Weltethos Österreich“
Vorstandsmitglied der „Internationalen Friedensmission Bertha von Suttner“ (Generalsekretär)
Vorstandsmitglied des „Dr. Karl Kummer-Instituts – Verein für Sozial- und Wirtschaftspolitik“
Mitglied der „Societas Ethica – Europäische Gesellschaft für ethische Forschung“
Sprecher und Koordinator der „Fachstelle Menschenrechtspädagogik“ der KPH Wien/Niederösterreich (2023-2025)
Mitglied des Nachhaltigkeits- und SDGs-Teams der KPH Wien/Niederösterreich (2022-2025)