Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Prof. Mag. Veronika Stangl

Fortbildnerin HUM

E-Mail: veronika.stangl(at)ph-noe.ac.at
Telefon: ++43 (0) 2252/88570 - 220
Mobiltelefon: ++43 (0)699/19250722
Sprechstunde: Montag und Freitag 09:00 - 16:00 Uhr

Fächer - Department 4
Dechant-Pfeifer-Str. 3
2020 Hollabrunn

Koordination der Fortbildung für die HUM

Biografie

seit 2019 Anstellung an der PH NÖ, Fortbildnerin HUM

2016-2017 Multiplikatorin für die sRDP 2. lebende Fremdsprache

2010-2015 ARGE-Leitung HUM Französisch

seit 2005 Anstellung an der HLW Tulln

2000-2004 Anstellung am BG /BRG Schwechat

1998-2000 Anstellung am BG/BRG Stockerau

1998-1999 Vertragslehrerin für Französisch an der NMS Eggenburg

1992-1997 und 1998-1999 Anstellung im Musikschulverband Eggenburg

1997-1998 Fremdsprachenassistentin für Deutsch in Chambéry / Frankreich

1996-1997 Unterrrichtspraktikum am BG /BRG Gmünd, Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg

Aus- und Weiterbildung

2022-2024 Hochschullehrgang PH Burgenland “Ethik”

2015-2017 Lehrgangsreihe "Cooperatives Offenes Lernen"

1998-1999 Universitätslehrgang zur Ausbildung von Exportkaufleuten ander WU Wien

1991-1993 Ausbildung zur Blockflötenlehrerin durch das NÖ Musikschulwerk in Zeillern, Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg

1990-1996 Lehramtsstudium für Russisch und Französisch an der Universität Wien

Titel der Masterthese/Diplomarbeit(en)

Diplomarbeit, 28.3. 1996 Die Gliederbarkeit abgeleiteter Stämme - ein Problem der neueren sowjetischen Wortbildungslehre

Abschlussarbeit (Hochschullehrgang Ethik), 15.12.2024 Der französische Existenzialismus - eine Analyse und Aufarbeitung mittels der COOL-Methode

Publikationen

Beck,L. Mittermair, R. Stangl,V. (2014). France, Europe & Cie. 7. Auflage. Linz: Trauner Verlag