E-Mail: verena.ziegler(at)ph-noe.ac.at
Schulentwicklung - Department 6
Mühlgasse 67
2500 Baden bei Wien
IKM Plus, Masterlehrgang Mentoring, Induktionsphase, HLG Ausbildung zum/r Mentor/in in den Pädagogisch-praktischen Studien
Hochschullehrperson // Pädagogischen Hochschule Niederösterreich (seit 2024)
Mitverwendung // Pädagogischen Hochschule Niederösterreich (2020-2024)
Lehrende // Clara Fey Campus VS Maria Frieden (2006-2024)
Hochschullehrgang mit Masterabschluss „Mentoring: Berufseinstieg professionell begleiten“ // Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Lehramt an Volksschulen // Pädagogische Akademie der Erzdiözese Wien
Masterarbeit an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich:
Beratungsform Coaching als Methode des Mentorings beim Berufseinstieg im Arbeitsfeld Schule. Eine empirisch-quantitative Untersuchung
Diplomarbeit an der Pädagogische Akademie der Erzdiözese Wien:
Gemeinsam über Mathematik sprechen – Versuch einer Analyse aus den Fachbereichen Pädagogische Soziologie und Mathematik
Mentoring in der Phase des Berufseinstiegs
Wiesner, C., Dammerer, J., Zeilinger, H., & Ziegler, V. (2024). Exploring Mentoring through Ecoliteracies: Insights from Ecological Structures. R&E-SOURCE, 11(3), 150–192. https://doi.org/10.53349/resource.2024.i3.a1340
Zeilinger, H., Ziegler, V., Dammerer, J., & Wiesner, C. (2024). Anleitungen und anwendungsorientierte Instrumente für die schulische Mentoring-Praxis: Ein Handbuch für Mentoratspersonen. R&E-SOURCE, 11(3), 581–598. https://doi.org/10.53349/resource.2024.i3.a1282
Dammerer, J., Ziegler, V. & Artner-Ninan, S. (2023). Der Hochschullehrgang mit Masterabschluss "Mentoring: Berufseinstieg professionell begleiten" der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich. Perspektiven von Absolvent*innen. In J. Dammerer, C. Wiesner & E. Windl (Hrsg.), Mentoring als Möglichkeitsraum. Professionalisierung und Qualifizierung von Lehrpersonen. Wahrnehmen, wie wir gestalten. Pädagogik für Niederösterreich, Band 14. (S. 327-341). Studienverlag. DOI: 10.53349/oa.2022.a2.160
Ziegler, V., Zeilinger, H. & Dammerer, J. (2023). Mentoring. Ein Praxishandbuch für Mentoratspersonen. Pädagogische Hochschule Niederösterreich. DOI: https://doi.org/10.53349/oa.2023.b1.200
Dammerer, J & Ziegler, V. (2022). Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen - Formelles und informelles Mentoring in der Induktionsphase. In C. Wiesner, E. Windl & J. Dammerer (Hrsg.), Mentoring als Auftrag zum Dialog. Professionalisierung und Qualifizierung von Lehrpersonen. Wahrnehmen wie wir interagieren. Pädagogik für Niederösterreich, Band 12. (S. 195-207). Innsbruck, Wien: Studienverlag. DOI: 10.53349/oa.2022.a2.180
Bartonek, S. & Ziegler, V. (2020). Tutoring und Coaching in Abgrenzung zu Mentoring in der Phase des Berufseinstiegs von Lehrpersonen. In J. Dammerer, C. Wiesner & E. Windl (Hrsg.), Mentoring im pädagogischen Kontext: Professionalisierung und Qualifizierung von Lehrpersonen. Wahrnehmen, wie wir bilden. Pädagogik für Niederösterreich, Band 10. (S. 187-198). Innsbruck, Wien: Studienverlag. DOI: 10.53349/oa.2022.a2.120
Bartonek, S. & Ziegler, V. (2019). Tutoring und Coaching als Methoden des Mentorings beim Berufseinstieg von Lehrpersonen. Schulpraxis im internationalen Vergleich, Tagungsbericht (S. 17-25), Baden: Pädagogische Hochschule Niederösterreich.
Dammerer, J., Ziegler, V. & Bartonek, S. (2019). Tutoring and Coaching as Special Forms of Mentoring for Young Teachers Starting Their Careers. Yaroslavl Pedagogical Bulletin. Yaroslavl (RU). ISSN 1813-145X. DOI 10.24411/1813-145X-2019-10278.
Vorträge:
Ziegler, V. , Dammerer, J. & Zeilinger, H. (2025). Selecting and Qualifying Mentors in Teacher Education: Insights from the Austria Induction Program. NERA Conference Helsinki. 05.03.2025.
Zeilinger, H., Ziegler, V. &Dammerer, J. (2025). Theoriegeleitete und evidenzbasierte Fortbildungsentwicklung am Beispiel von hochschulischen Peer Mentoring und Coaching Angeboten im Rahmen der Induktion neuer Lehrpersonen. Tag der Forschung im Verbund Nord-Ost. Pädagogische Hochschule Wien. 25.02.2025.
Zeilinger, H., Ziegler, V. & Dammerer, J. (2025). Hochschulisches Peer Mentoring und Coaching für neue Lehrpersonen: Aktion, Reflexion und Innovation. CARN D.A.CH. Universität Wien. 04.02.2025.
Dammerer, J. & Ziegler, V. (2024). Self-reflexivity of mentors from a social ecological perspective. Schweden. Universität Malmö. NERA-Konferenz. 06.03.2024.
Dammerer, J., Zeilinger, H. & Ziegler, V. (2024). 75 Beiträge und 1300 Seiten Mentoring diskursanalytisch betrachtet. ÖFEB Konferenz. Wien. 26.09.2024.
Dammerer, J., Wiesner, Ch., Zeilinger, H. & Ziegler, V. (2024). Das Verständnis von Transformation im Mentoring: Analyse von 75 Beiträgen und 1300 Seiten Mentoring – Rückblick, Einsichten und Ausblick Forschungsschwerpunkt im Rahmen einer Längsschnittstudie im österreichischen Bildungssystems zum Thema Berufseinstieg im Kontext der Lehrer*innenbildung. Tag der Forschung. PH Niederösterreich. 29.02.2024.
Zeilinger, H., Ziegler, V. & Dammerer J. (2024). Anleitungen und anwendungsorientierte Instrumente für die schulische Mentoring-Praxis. Ein Handbuch für Mentoratspersonen. Tag der Forschung. PH Niederösterreich. 29.02.2024.
Dammerer, J. & Ziegler, V. (2023). Blended Mentoring – The use of internet-based communication tools to accompany beginning teachers. NERA Conference Oslo. 15.03.2023.
Dammerer, J., Ziegler, V. & Bartonek, S. (2021). Tutoring und Coaching im Kontext Mentoring in der Phase des Berufseinstiegs von Lehrpersonen. IGSP Kongress Osnabrück, Deutschland. International. 24.03.2021.
Ziegler, V. & Bartonek, S. (2019). Tutoring und Coaching als Methoden des Mentorings. Fachtagung - Mentoring in der Induktionsphase. PH Niederösterreich, Baden. 23.11.2019.
Ziegler, V. & Bartonek, S. (2019). Tutoring und Coaching als Methoden des Mentorings beim Berufseinstieg von Lehrpersonen. Internationale Woche. Schulpraxis im internationalen Vergleich. PH Niederösterreich, Baden. 13.05.2019.