E-Mail: mario.dangl(at)ph-noe.ac.at
Mobiltelefon: +43 664 4363946
Fächer - Department 4
Mühlgasse 67
2500 Baden bei Wien
Planung und Organisation von Fortbildungsangeboten, Fortbildner, Hochschullehrender
Neunzehn Jahre Mittelschullehrer (bis Aug. 2023) für Deutsch, Bewegung und Sport sowie Technik und Design
Tätigkeit im Bereich Entwicklungsbegleitung der „Niederösterreichischen Mittelschulen“ (Clusterprojekt Land NÖ)
Stellvertreter des Schulleiters in den Schuljahren 2017/18, 2018/19 und 2019/20 in der EMS Strasshof/Nb.
Pädagogische Leitung der schulischen Nachmittagsbetreuung in den Schuljahren 2018/19 und 2019/20 in der EMS Strasshof/Nb.
Seit Sept. 2016 Mitverwendung an der PH NÖ
Seit 01. Sept. 2023 volldienstzugeteilt an der PH NÖ
Extern assoziierter Wissenschaftler: Universität Potsdam - Prozessbezogene Unterrichtsforschung
Lehrer*innenfortbildungsforschung - Kooperation von Lehrkräften
Dangl, M. (2024). Transformation & Fortbildung: Transformation bedarf einer zukunftsorientierten Bildung, die mit einer zielführenden Fortbildung einhergeht!. #schuleverantworten, 4(2), 36-41. https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2024.i2.a441
Dangl, M. (2016). Aus der Praxis – Wichtig für eine gute Schule – In: Noesis (Hg.): Was Schulen stark macht. Zur Evaluation der Niederösterreichischen Mittelschule, S. 21-25
Mario Dangl, 2012, Lernspiele im Deutschunterricht. Ein schülerzentrierter Zugang, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1348173
Dangl, M., Häusl, T. Klassenbuch für Mittelschulen. Ennsthaler Verlag (10. Auflage 2021)
Genial! Deutsch. Offenes Lernen. Bildungsverlag Lemberger - 3 Titel (Werke) https://bildungsverlag-lemberger.at/autorinnen/779
Beiratsmitglied bei BildungTomorrow