Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Öffentlichkeitsarbeit/Presse

Neue Plattform des Fachbereiches Metall und Elektro

1. Dezember 2016 |  Weiterbildung

Unter der Leitung von Andreas Steinmetz und Robert Wurm startete in der Berufsschule Amstetten die Fortbildungsreihe und Vernetzungsplattform des Fachbereiches Metall und Elektro für Lehrerinnen und Lehrer der Polytechnischen Schulen Niederösterreichs.

zum Beitrag: Neue Plattform des Fachbereiches Metall und Elektro

Workshop "Was isst die Welt?"

1. Dezember 2016 |  Pressespiegel

zum Beitrag: Workshop "Was isst die Welt?"

Selbstbestimmtes Lernen

1. Dezember 2016 |  Pressespiegel

Lehrer diskutieren über Spagat zw. Theorie & Praxis

zum Beitrag: Selbstbestimmtes Lernen

Erfolgreicher Lehrgangsabschluss für Schuladministratoren

30. November 2016 |  Weiterbildung

Alle 21 Teilnehmer/innen aus Ober- und Niederösterreich konnten den Lehrgang „Administratoren und Administratorinnen an AHS und BMHS“ erfolgreich abschließen.

zum Beitrag: Erfolgreicher Lehrgangsabschluss für Schuladministratoren

Workshop "Was isst die Welt?"

29. November 2016 |  Pressespiegel

zum Beitrag: Workshop "Was isst die Welt?"

Eltern-Kind-Zimmer eingerichtet

28. November 2016 |  MA-News PH NÖ Ausbildung

Auf Initiative der ÖH steht Studierenden an der Pädagogischen Hochschule ab sofort ein Eltern-Kind-Zimmer zur Verfügung.

zum Beitrag: Eltern-Kind-Zimmer eingerichtet

Der neue Bildungskatalog für das Sommersemester 2017 ist da

26. November 2016 |  Weiterbildung Fortbildung

Der neue Bildungskatalog mit zahlreichen Fortbildungsangeboten für das Sommersemester 2017 steht den Lehrerinnen und Lehrern Niederösterreichs ab sofort zur Verfügung.

zum Beitrag: Der neue Bildungskatalog für das Sommersemester 2017 ist da

Kinder entdecken: Was isst die Welt?

21. November 2016 |  PH NÖ

In einem Workshop der Organisation „Südwind“ beschäftigten sich Schüler/innen der Praxisvolksschule mit der Ernährungssituation in aller Welt. Eine begleitende Ausstellung mit Schautafeln lädt dazu ein, Reis in seiner Vielfalt und Bedeutung für die Menschheit zu entdecken.

zum Beitrag: Kinder entdecken: Was isst die Welt?

Migrationsforscherin: „Sozialrassismus der „Eliten“ ist das Problem, nicht die Migrant/innen“

20. November 2016 |  PH NÖ

Migrationsforscherin Mag. Assimina Gouma analysiert im Interview, warum Neoliberalismus nicht die Lösung für unsere aktuellen Probleme sein kann und kritisiert Politiker, die auf der aktuellen „antimigrantischen Welle“ mitschwimmen.

zum Beitrag: Migrationsforscherin: „Sozialrassismus der „Eliten“ ist das Problem, nicht die Migrant/innen“

Rauscher: „Verschiedenheit wahrnehmen ist, die gleiche Würde zu achten“

10. November 2016 |  PH NÖ

Die Pädagogische Hochschule Niederösterreich hat heute den Eröffnungstag der Fachmesse „Interpädagogica“ zum Thema Asyl und Migration wesentlich mitgestaltet.

zum Beitrag: Rauscher: „Verschiedenheit wahrnehmen ist, die gleiche Würde zu achten“

Bücherflohmarkt WS 2016 (Veritas)

9. November 2016 | 

Am Mittwoch, 23. November 2016 findet an der PH NÖ, Campus Baden (in der Aula) von 13:00 - ca. 15:00 Uhr ein "Bücherflohmarkt" ...

zum Beitrag: Bücherflohmarkt WS 2016 (Veritas)

Lernen gelingt, wenn Lernende selbst darüber bestimmen

8. November 2016 |  Fortbildung

Selbstbestimmtes Lernen stand im Mittelpunkt der heutigen „Pädagogischen Tage“ für Lehrer/innen aus den Bezirken Baden, Bruck an der Leitha und Mödling.

zum Beitrag: Lernen gelingt, wenn Lernende selbst darüber bestimmen