Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Öffentlichkeitsarbeit/Presse

Internationaler Lehrgang für Berufsorientierung erstmals abgeschlossen

30. Juni 2022 |  PH NÖ

Erster Abschluss des Hochschullehrganges "Careers Education and Guidance in Schools" in Luxemburg

zum Beitrag: Internationaler Lehrgang für Berufsorientierung erstmals abgeschlossen

Maßnahmen gegen den Lehrer-Mangel

29. Juni 2022 |  Pressespiegel

Minister Martin Polaschek will Image des Jobs verbessern und Ausbildung optimieren. Wie konkret das passieren soll, verriet er noch nicht.

zum Beitrag: Maßnahmen gegen den Lehrer-Mangel

CoV:-Forderungen-der-Lehrergewerkschaft

28. Juni 2022 |  Pressespiegel

CoV:-Forderungen-der-Lehrergewerkschaft

zum Beitrag: CoV:-Forderungen-der-Lehrergewerkschaft

Pilotprojekt gegen Lehrermangel

25. Juni 2022 |  Pressespiegel

Niederösterreich startet im Herbst ein Pilotprojekt zur Bekämpfung des Lehrermangels. In der Primarstufe können junge Lehrer zukünftig früher ins Berufsleben einsteigen. Die Qualität der Ausbildung solle davon nicht beeinflusst werden.

zum Beitrag: Pilotprojekt gegen Lehrermangel

Jung-Pädagogen früher in die Klassenzimmer

25. Juni 2022 |  Pressespiegel

Gegen Lehrermangel

zum Beitrag: Jung-Pädagogen früher in die Klassenzimmer

Pilotprojekt gegen Lehrermangel in NÖ

25. Juni 2022 |  Pressespiegel

Bildungslandesrätin und Unterrichtsminister präsentieren Reformidee.

zum Beitrag: Pilotprojekt gegen Lehrermangel in NÖ

Lehrkräftebedarf in Niederösterreich

24. Juni 2022 |  PH NÖ

Pressekonferenz zur Situation an (nieder)österreichischen Schulen

zum Beitrag: Lehrkräftebedarf in Niederösterreich

Rektor und Vizerektorin angelobt

24. Juni 2022 |  PH NÖ

Erwin Rauscher wurde zum Rektor der PH NÖ wiederbestellt, Edda Polz wird ab Oktober neue Vizerektorin für Forschung und Hochschulentwicklung.

zum Beitrag: Rektor und Vizerektorin angelobt

„WErde wieder wunderbar“: Buchpräsentation beim 5. Forum Anthropozän

17. Juni 2022 |  PH NÖ

Im Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mallnitz stand von 16. bis 18. Juni 2022 zum fünften Mal das menschengemachte Zeitalter im Zentrum interdisziplinärer Auseinandersetzung.

zum Beitrag: „WErde wieder wunderbar“: Buchpräsentation beim 5. Forum Anthropozän

Lernen, wie alle profitieren

10. Juni 2022 |  Pressespiegel

In einer immer digitaler werdenden Gesellschaft sind Bildungseinrichtungen gefragt, die Inklusion voranzutreiben, um den Zugang zu digitalen Medien für alle zu ermöglichen.

zum Beitrag: Lernen, wie alle profitieren

Werde wieder wunderbar

2. Juni 2022 |  Pressespiegel

Mutmach-Buch für Kinder

zum Beitrag: Werde wieder wunderbar

Elementarpädagogischer Fachabend 2022

31. Mai 2022 |  PH NÖ

Die Studierenden des Bachelorstudiums „Elementarbildung – Inklusion und Leadership“ an der PH NÖ luden zum diesjährigen elementarpädagogischen Fachabend ein.

zum Beitrag: Elementarpädagogischer Fachabend 2022