Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:


Kinder entdecken außerschulische Lernorte

Weltwissen außerhalb der Schule erfahren

Zugangsvoraussetzungen

STEOP

Semester: 6
Orientierung

Anthropozän

Schwerpunkt

Zukunft braucht Mitverantwortung

Ziel

Der Besuch außerschulischer Lernorte ermöglicht die Erweiterung schulischer Lernerfahrungen. Für erfolgreiches außerschulisches Lernen ist eine kompetenzorientierte Planung, Durchführung und Nachbereitung notwendig. Neben der Wissensvermittlung fördert der Besuch außerschulischer Lernorte die Sozial- sowie Diversitätskompetenzen.

Inhalt
  • Vielfalt außerschulischer Lernorte
  • Chancen des außerschulischen Lernens
  • Vernetzung zwischen schulischem und außerschulischem Lernen
  • Virtuelle Lernorte in der digitalisierten Gesellschaft
  • Rechtliche Grundlagen im Zusammenhang mit dem Besuch außerschulischer Lernorte
  • Außerschulisches Lernen als Grundlage für lebensbegleitendes Lernen (reflexiver Habitus)
  • Exkursionen zu ausgewählten außerschulischen Lernorten


Details anzeigen
zurück zur Übersicht