Hochschullehrgänge ab 30 ECTS-AP sind ÖH-beitragspflichtig.
Leitung des Hochschullehrgangs: | Mag. Dr. Gerhard Brandhofer |
Reguläre Studiendauer: | 1 Semester |
nächster Beginn: | WiSe 2025 |
Studienvoraussetzung: | aktives Dienstverhältnis |
ECTS-AP: | 6 ECTS-AP |
Abschluss: | Abschlusszeugnis |
Zielgruppe: | Lehrer*innen |
Zieldefinition: | Das Ziel dieses Hochschullehrganges ist es, den Teilnehmer*innen ein umfassendes Verständnis für die Grundlagen, Anwendungen und ethischen Aspekte von künstlicher Intelligenz (KI) zu vermitteln. Darüber hinaus sollen die Lehrenden befähigt werden, KI-Themen in ihren Unterricht zu integrieren und den Schüler*innen die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit KI aufzuzeigen. Insgesamt soll dieser Hochschullehrgang dazu beitragen, Lehrkräfte zu befähigen, ihre Schüler*innen auf die fortschreitende Digitalisierung und den Einfluss von KI vorzubereiten, indem sie ein tieferes Verständnis für die Technologie und ihre Auswirkungen entwickeln. |
Zusatzinformation: | Präsenz- und Onlinetermine |
Anmeldung: | Informationen zur Anmeldung |
Curriculum: |