Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:


Hochschullehrgänge ab 30 ECTS-AP sind ÖH-beitragspflichtig.

Gesunde Schule Beauftragte*r

Leitung des Hochschullehrgangs:Mag. Gerald Rabacher
Reguläre Studiendauer:3 Semester
nächster Beginn:SoSe 2025
Studienvoraussetzung:aktives Dienstverhältnis
abgeschlossenes Lehramtsstudium oder
abgeschlossenes Bachelorstudium Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung oder
abgeschlossenes Bachelorstudium Lehramt für Primarstufe
mehrjährige Unterrichtspraxis
ECTS-AP:10 ECTS-AP
Abschluss:Abschlusszeugnis
Zielgruppe:Lehrer*innen aller Schularten mit mehrjähriger Unterrichtspraxis.
Zieldefinition:- Erlangung von Wissen für die schulinterne Stärkung von gesundheitsfördernden Faktoren
- Spezielles Augenmerk auf das operative KnowHow zur Ausbildung bzw. Implementierung einer internen gesundheitsfördernden Organisationsstruktur in der jeweiligen Schule
- Die körperliche, psychische und soziale Gesundheit der Schüler und Schülerinnen, der Lehrpersonen, der Schulleitung und aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am eigenen Schulstandort soll gefördert und nachhaltig integriert werden
- Der*die »Gesunde Schule«-Beauftragte ist DIE Vernetzungsperson für Fragen und Anliegen der »Gesunden Schule« am eigenen Schulstandort, er*sie setzt sich inhaltlich mit Themen der Gesundheitsförderung und des Projektmanagements auseinander
Zusatzinformation: Online-Informationsveranstaltung
Die Zoom-Informationsveranstaltung findet am 9.12.2024 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Link zum ZOOM-Meeting

Die Anmeldung zur Online-Informationsveranstaltung ist über den folgenden Link möglich:
Anmeldung Informationsveranstaltung
Anmeldung:Information zur Anmeldung
Curriculum:
Achtung/Hinweis: Bei Überschreitung der Höchststudiendauer (siehe Curriculum) erlischt die Zulassung!