Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Theaterclub der Zukünfte

Ab dem 24.Oktober kommt Futures Literacy an unserer PH NÖ auf die Bühne – in Form eines Theaterclubs: Anmeldungen für den neu gegründeten „Theaterclub der Zukünfte“ sind ab sofort möglich. 

In diesem kreativen Raum werden gemeinsam Figuren entwickelt, das Improvisieren und Imaginieren geübt und ein einzigartiges Theaterstück verfasst. Egal, ob mit oder ohne Theatererfahrung – jede*r ist herzlich willkommen!
Interessierte können sich bis zum 17. Oktober bei Ioana Capatu (ioana.capatu@ph-noe.ac.at) anmelden. Der Theaterclub wird ab dem 24. Oktober alle zwei Wochen im Raum Convivium II (Aufenthaltsraum für Studierende, HOG 201) von 16:30-18:30 stattfinden und richtet sich an alle Studierenden der PH NÖ mit der Botschaft des Zentrums Zukünfte-Lernen: Lasst uns gemeinsam Zukünfte gestalten und spannende Geschichten auf die Bühne bringen!

Im Rahmen des Theaterclubs werden die Teilnehmer*innen nicht nur ihre kreative Ausdruckskraft stärken, sondern auch das szenische Spiel ausprobieren und Bühnenpräsenz aufbauen. Darüber hinaus steht der Spaß am gemeinsamen Erarbeiten von Szenen im Vordergrund, wobei Teamarbeit eine zentrale Rolle spielt. Auch die Entwicklung und Darstellung von Figuren wird intensiv geübt, während Stimmbildung und Körpersprache trainiert werden, um eine starke Bühnenpräsenz zu fördern.

Der Theaterclub bietet somit eine ideale Gelegenheit, die eigene Kreativität zu entfalten, das Improvisieren und Imaginieren zu trainieren und am Ende gemeinsam ein einzigartiges Theaterstück auf die Bühne zu bringen.
 

Mehr zu dem Projekt „Theaterclub der Zukünfte
Zu den Projekten des UNESCO-Lehrstuhls Futures Literacy – Zukünfte lernen und lehren im Anthropozän

3. Oktober 2024