Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Polytechnische Schule Kottingbrunn

Dieser Blick über den Tellerrand stärkt diese Gemeinschaft rund um die PH NÖ: Der Schwerpunkt der Kooperation liegt auf dem Austausch im erweiterten Bildungsbereich. Im Rahmen des Netzwerkes „Caring Community Lower Austria“ (CCLA) besuchten niederösterreichische Schulleitungen am 04.12.2024 auf Einladung von Frau Direktorin Birgit Velickovic die Poytechnische Schule (PTS) Kottingbrunn. 

Die PTS Kottingbrunn bildet die Schnittstelle zwischen dem Ende der Schulpflicht und dem Übergang in das Berufsleben oder in eine weitere schulische Ausbildung. Zielorientierte Bildung und Ausbildung für junge Menschen – nach dem Motto „Fit für den Beruf“ – das soll die PTS bieten, denn Allgemeinbildung und Berufsgrundbildung sind die Basis für gute Chancen in der Berufswelt. Der Einsatz neuer Lernmethoden motiviert die Schüler*innen, Eigenverantwortung für das Lernen und Arbeiten zu übernehmen. Die zahlreichen Projekte im Laufe des Schuljahres fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler*innen und führen zur Entwicklung von Schlüsselqualifikationen. 
Wir bedanken uns, dass wir zu Gast sein durften und freuen uns auf weitere Schulbesuche im Kontext von CCLA! 

Am 20.01.2025, 08:30-10:30, werden wir voraussichtlich das BORG Ternitz besuchen. Interessierte können sich jederzeit bei Petra Heißenberger (petra.heissenberger@ph-noe.ac.at) melden!

Teil der Caring Community werden! Das Angebot der CCLA richtet sich auch an weitere Institutionen im Bildungsbereich: Hier finden Sie alle relevanten Informationen. 

4. Dezember 2024 | PH NÖ