Die PH NÖ lädt Bachelor- und Masterstudierende der Primarstufe, insbesondere Lehramtsstudierende ab dem 4. Semester, ein, an der Sommerschule 2025 mitzuwirken.
Ziel der Sommerschule ist es, Schüler*innen bestmöglich auf den Schulstart vorzubereiten. Jede Gruppe besteht aus 6 bis 15 Schüler*innen und wird von Lehramtsstudierenden sowie erfahrenen Pädagog*innen unterrichtet. Zudem unterstützen auch teilweise Buddys die Lerngruppen. In der Primarstufe liegt der Fokus auf projektorientiertem und sprachsensiblem Unterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht.
Vor dem ersten Einsatz nehmen alle Teilnehmer*innen an Begleitlehrveranstaltungen der PH Niederösterreich teil. Die Anmeldung über PH-Online ist ab sofort möglich. Die Seminare finden online Ende Juni 2025 statt.
Vorteile für Studierende:
• Einmalige Anrechnung der Teilnahme für das Studium
• Finanzielle Zuwendung
Die Bildungsdirektionen geben die teilnehmenden Schulen bekannt, sodass die Sommerschule in jedem Bundesland absolviert werden kann. Der Zeitplan und das Procedere für die Anmeldung zu einem Sommerschulstandort in den jeweiligen Regionen ist im Informationsblatt des Ministeriums ersichtlich.
Termin:
18. August – 29. August 2025
Burgenland, Niederösterreich, Wien
Weitere Informationen & FAQs: www.sommerschule.gv.at
• Infoblatt für Studierende
• Ansprechpartner in ganz Österreich
• Workbook Sommerschule
Koordination und Kontakt an der PH Niederösterreich:
Prof. Mag. phil. PaedDr. Kerstin Angelika Zechner, Bakk. phil. MA, Departmentleiterin Diversität
kerstin.zechner@ph-noe.ac.at