Im Technischen Museum Wien fand ein Workshop zum Mia-Mutig-Programm statt, das Mädchen zwischen 4 und 8 Jahren ermutigt, naturwissenschaftliche und technische Themen selbstbewusst zu entdecken.
Am 20.10. nahmen 40 Interessierte am Workshop zum Mia-Mutig-Programm teil. Mia Mutig will Mädchen zwischen 4 und 8 Jahren MINT-Mut machen und sie in ihrer Selbstwirksamkeitsüberzeugung stärken. Das Programm wurde vom Technischen Museum Wien in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich (PH NÖ) entwickelt und von der MINTality-Stiftung finanziert.
Im Rahmen des Workshops befassten sich die Pädagog*innen aus Volksschulen und Kindergärten sowie Studierende aus dem Kolleg der BAfEP Wiener Neustadt mit dem dream gap von Mädchen, Theorien der Genderforschung sowie genderinklusiver MINT-Didaktik, eher sie die Materialien des Programms kennenlernten. Im Hauptteil des Workshops staunten, spielten und experimentierten die Teilnehmenden selbst und sammelten wichtige Erfahrungen für die Umsetzung der MINT-Förderung in elementaren Bildungseinrichtungen und Schulen.
Seit Anfang Oktober sind die Materialien online verfügbar. Jeden Monat werden weitere Materialien zum Forschen und Experimentieren ergänzt. Für Pädagog*innen ist die Haltung zentral, sich gemeinsam mit den Kindern auf die Suche nach Antworten zu machen. Das gezielte Fragenstellen nimmt daher eine bedeutsame Rolle ein. Zur Dokumentation der Ergebnisse dient das Forscher*innen-Tagebuch und das Mia-Mutig-Lied rahmt das Programm musikalisch.
Am Ende des Workshops zeigten sich die Teilnehmenden begeistert davon, wie mit Alltagsmaterialien MINT-Phänomene erkundet und gemeinsam Freude erlebt werden kann.
Materialien online verfügbar hier.