Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Lehrer*in werden: Lehren mit Haltung, Gestalten mit Wirkung

Im Rahmen der Informationsveranstaltung der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich (PH NÖ) am 15. Mai 2025 am Campus Melk konnten sich Interessierte umfassend über das Primarstufenstudium informieren.

Wer heute Lehrerin werden will, entscheidet sich nicht einfach für ein Studium, sondern für eine Haltung. Diese Veranstaltung bot nicht nur Fakten – sie eröffnete Perspektiven. Im Hörsaal wie online nahmen Vizerektorin Edda Polz, Schulqualitätsmanager Dietmar Nahringbauer und Studierendenvertreterin Florentina Simetzberger die Teilnehmenden mit auf eine gedankliche Reise: durch das Curriculum, durch Werte – und durch die Haltung, die diesen Beruf trägt.

Ein Bild von Schule – zeitlos und lebendig

Im Zentrum des Auftakts stand ein Fresko des Malers Raffael: Die Schule von Athen; keine Tafel, keine Bänke, keine Instruktion – stattdessen ein Ort der Bewegung, des Denkens, des Dialogs. Sie zeigt Bildung nicht als System, sondern als Raum: Offen für Vielfalt, getragen von Beziehung, gegründet auf Neugier. Dass dieses Werk später auf dem Album Use Your Illusion von Guns N’ Roses auftauchte, ist mehr als ein Zufall und keine Laune, sondern ein Statement: Bildung lebt vom Dialog zwischen Epochen, Ideen und Menschen: Use your illusion – nutze deine Vorstellungskraft. 

Lernen, was Wirkung entfaltet – durch Praxis

Von Anfang an zählt die Praxis: Unterricht beobachten, gestalten, reflektieren; Lernen durch Tun. Dietmar Nahringbauer brachte es auf den Punkt: „Was Lehrpersonen an ihrem Beruf lieben? Im Team arbeiten. Musizieren. Kreativ sein. Und nie ins kalte Wasser gestoßen werden – dank guter Mentor*innen.“ Spüren Sie den Wunsch, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten – zu kritischer Teilhabe, Kreativität und Verantwortung in einer vielfältigen Gesellschaft? Dann ist dies Ihr Beruf: Lehrpersonen vermitteln nicht nur Wissen – sie entdecken Talente, wecken Neugier, stärken den Charakter. Sie stehen für Werte, für Haltung, für Sinn. Wer Bildung schenkt, gestaltet Zukünfte. Vielleicht ist heute der Tag, an dem dieser Weg beginnt. Mit Ihnen. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationsveranstaltungen vor Ort und online:
16. Mai 2025, 18 Uhr – Campus Hollabrunn
19. Mai 2025, 18 Uhr – Campus Baden

15. Mai 2025 | Ausbildung | PH NÖ