Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Einblicke in Datenwelten und digitale Technologien

Die Studierenden des Schwerpunkts „KI verändert lernen“ haben gemeinsam mit den PH NÖ-Lehrenden Natalie Schrammel und Walter Fikisz das Haus der Digitalisierung in Tulln besucht. Auf dem Programm stand die Ausstellung „SMART DATA + DU“, die zentrale Fragen rund um den Umgang mit Daten aufgreift. Die interaktive Ausstellung zeigt, wie persönliche und gesellschaftliche Daten entstehen, verarbeitet werden und unser tägliches Leben beeinflussen.

Außerdem nahmen die Studierenden an zwei kurzen Workshops im Labor Digitale Technologien teil. Das Labor ermöglicht es Besucher*innen, verschiedene digitale Werkzeuge selbst auszuprobieren. Im Rahmen des Workshops erhielten die Studierenden Einblicke in Anwendungen aus den Bereichen Augmented Reality und 3D-Druck.

Ein weiterer Schwerpunkt des Besuchs war die Erkundung der Bildungsangebote des Hauses. Die Studierenden prüften, inwieweit sich die Ausstellung und das Labor für Exkursionen mit Schulklassen eignen und welche Möglichkeiten zur Verknüpfung mit Unterrichtsinhalten bestehen.

Der Besuch verband fachliche Grundlagen mit praxisnahen Eindrücken und bot Impulse für den zukünftigen Einsatz digitaler Technologien im Bildungsbereich.

8. Mai 2025 | Ausbildung | PH NÖ