Der pädagogische Alltag ist geprägt von Tempo, Erwartungen und einer unaufhörlichen Flut an Eindrücken. Umso stärker wächst die Sehnsucht nach Ruhe, Klarheit und innerer Balance. Achtsamkeit eröffnet hier neue Wege: Sie hilft, den Moment bewusst wahrzunehmen, Stress mit mehr Gelassenheit zu begegnen und die eigenen Kräfte gezielt einzusetzen. Diese Veranstaltung lädt dazu ein, Achtsamkeit nicht nur als Methode, sondern als innere Haltung zu entdecken – eine Haltung, die stärkt und bereichert.
Am 15. Oktober 2025 heißt die Pädagogische Hochschule Niederösterreich alle Interessierten zu einer inspirierenden Online-Veranstaltung mit Christa Rameder, MA, willkommen. Zwei Stunden lang stehen Impulse, praktische Werkzeuge und kleine Meditationen im Mittelpunkt, die sich mühelos in den Alltag integrieren lassen. Die Teilnehmenden erfahren, wie Achtsamkeit dabei unterstützt, auch inmitten von Veränderungen den eigenen Standpunkt zu bewahren und beruflichen wie privaten Herausforderungen mit neuer Gelassenheit zu begegnen. Wer sich selbst gut stärkt, kann gelassener und präsenter agieren – sowohl im professionellen Kontext als auch im privaten Umfeld.
Christa Rameder ist MBSR-Trainerin (Mindfulness-Based Stress Reduction), Yogalehrerin, Kinderyogalehrerin, Diätologin, Master-Abschluss in Gesundheitsmanagement, Dozentin an verschiedenen Hochschulen und seit über 15 Jahren im Gesundheitsmanagement und in der Gesundheitsförderung tätig.
Für Mitglieder der Heilpädagogischen Gesellschaft und Studierende der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich ist die Teilnahme kostenlos. Die Anmeldung erfolgt per Mail an weiss.heilpaedagogik(at)gmail.com. Bitte geben Sie dabei an, ob Sie Mitglied der Heilpädagogischen Gesellschaft oder Studierende der Pädagogischen Hochschule sind. Der Zugangslink wird nach der Anmeldung zugesandt.
Alle weiteren Interessierten melden sich ebenfalls per Mail an weiss.heilpaedagogik(at)gmail.com an und überweisen vorab einen Kostenbeitrag von € 5,- an die Heilpädagogische Gesellschaft. Die Bankverbindung lautet: IBAN: AT34 2027 2000 0800 7727. Im Betreff sind „Online“, der Name sowie das Datum der Veranstaltung anzugeben. Nach Eingang des Kostenbeitrags erhalten Sie den Zugangslink.