Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:


Lehrveranstaltungen

NUR bundesweite Seminare anzeigen
SCHULARTENSELEKTOR
AHS
BS
HUM
HAK
HTL
 
 
MS
VS
ASO
PTS
 
Suche in
nach Stichwörtern (max. 2)
Region auswählen
sortiert nach
FILTER: Seminar beginnt im Monat
 
 
1 - 10 von 698
SCHILF LBS Neunkirchen: Gießereitechnologe
Fr 09. 05. 2025 - Fr 06. 06. 2025
Mayer Franz
FIX
- Höherqualifikation von Gießereimitarbeiter:innen durch praxisnahe Vermittlung von, speziell auf die Gießereiindustrie abgestimmten, technischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten.

[ ]
Landesberufsschule Neunkirchen, Triester Straße 67, 2620 Neunkirchen
Jugendkultur und jugendkulturelle Szenen
Fr 09. 05. 2025 - Mo 23. 06. 2025
Niederfriniger Julia, Stärz Holger
FIX
- Leitkulturen der heutigen Jugend und ihre sozialen Netzwerke; populäre Freizeitwelten
- Form und Identität der verschiedenen Szenen (z. B. Musik-Szenen, Funsport-Szenen, Computer-Szene, Subkul ......

[ ]
CME01110 (PH-NÖ: Seminarraum 110-Campus Melk (Melk)), Abt-Karl-Straße 23, 3390 Melk
Kinderkrisenintervention
Fr 09. 05. 2025 - Sa 10. 05. 2025
Bogyi Gertrude
FIX
• Beziehungsgestaltung zu (Klein-)Kindern in Krisen
• Krisenintervention in speziellen Situationen
• Pädagogische Interventionen bei traumabelasteten (Klein-)Kindern / traumapädagogische ......

[ ]
HOG213 (Seminarraum - INTELLEGENTIA (Baden)), Mühlgasse 67, 2500 Baden
Ballspiele
Fr 09. 05. 2025 - Fr 09. 05. 2025
Horntrich Paul Michael, Mader Denise
FIX
Ballspiele

[ ]
SEG21 (Turnhalle (Baden)), Mühlgasse 67, 2500 Baden
#Achtsamkeit: Achtsamkeit in der Begleitung - Coaching
Fr 09. 05. 2025 - Sa 10. 05. 2025
Paris Wolfgang
Paris Wolfgang, Pürstl Maximilian
FIX
- Haltungen und Techniken der lösungsfokussierten Gesprächsführung
- Beobachten ohne Bewerten, die Kraft einfühlsamer Haltungen (z.B. Wertschätzung, Interesse, Nicht-Wissen) entdecken
- Res ......

[VS, MS, ASO, PTS, AHS, BS, HTL, HAK, HUM FB65, BR04] [Bewegung und Sport, Gesundheit, Achtsamkeit, Coaching]

In unserer heutigen Lebensweise geht geistige Gesundheit zunehmend verloren. Die Prinzipien von permanenter Optimierung und Maximierung haben sich bereits tief in unser Denken eingegraben. Unser Inneres folgt aber nicht den Gesetzmäßigkeiten des schneller, höher, weiter. So sind wir gefordert innezuhalten und gemeinsam die individuellen und kollektiven Geschichten zu untersuchen, die wir uns über das Leben erzählen. Geschichten von Verpflichtungen, Hoffnungen, vielfältigen Sorgen und Ängsten, die nach den immer gleichen Mustern verlaufen. In endlosen Routinen suchen wir im Außen nach dem, was uns noch fehlt, dem Mehr, was Erfüllung verspricht und dem ganz anderen, was da noch kommen soll. Zufriedenheit, Entspannung und Gelassenheit als Basis oder Ausdruck geistiger Gesundheit entstehen jedoch als ganz natürliche Folge von Achtsamkeit, eine Haltung, die wir im Inneren, jenseits all dieser Geschichten finden können.

- Wahrnehmungsmuster im eigenen Erleben und im Erleben anderer hilfreich zu reflektieren
- Beobachtung ohne Bewertung auszudrücken?
- unwillkürliches Erleben wahrzunehmen und zu benennen ?- Bedürfnisse zu erkennen
?- die Kraft einfühlsamer Haltungen (z.B. Wertschätzung, Interesse, Nicht-Wissen) zu entdecken ?
- respektvoll mit den eigenen Zielen, Ressourcen und der Eigenverantwortung und respektvoll mit den Zielen, Ressourcen und der Eigenverantwortung anderer umzugehen?
- sich so auszudrücken, dass Kooperation und Motivation gefördert wird.
?- Konflikte so zu lösen, dass sich die Beziehung der Beteiligten verbessert, statt darunter zu leiden
- die Aufmerksamkeit auf vorhandene Stärken und Ressourcen zu fokussieren.
Hotel Lengbachhof, Steinhäusl 8, 3033 Altlengbach
Seminarreihe Outdoorpädagogik | Teil 2/5: Einsatz und Aufbau erlebnis- und outdoorpädagogischer Methoden und Interventionen
Fr 09. 05. 2025 - So 11. 05. 2025
Bock Robert
Kupfer David, Sanzenbecker Stefan
FIX
- Vertiefung und Erweiterung von Interventionsmöglichkeiten (Kooperationsaufgaben, Slacklines, etc.)
- Aufbau von Methoden und Interventionen anhand von Modellen
- Kennenlernen von Methoden und ......

[VS, MS, ASO, PTS, AHS, BS, HTL, HAK, HUM FB64, BR06] [Bewegung und Sport, Outdoor]
31501 Seminarzentrum Raach
Tontechnik in der Schule und Musiktheaterprojekte
Fr 09. 05. 2025 - Sa 10. 05. 2025
Hertlein-Zederbauer Alfred
Hertlein-Zederbauer Alfred
FIX
- geschlossener Teilnehmerkreis
- projektorientiertes Arbeiten im Rahmen eines kompetenzaufbauenden Musikunterrichts
- didaktische Grundlagen für elementare Musiktheater-Projekte in der Schule ......

[ ]
Neue Niederösterreichische Mittelschule Herzogenburg, Schillerring 19, 3130 Herzogenburg
Tschechische Deklination als Spiel: Von Kindergarten bis Matura I Online LV
Fr 09. 05. 2025 - Fr 09. 05. 2025
Paap Anna
Paap Anna
FIX
- Konzepte zum Bilden und Festigen der tschechischen Fälle
- korrekte Anwendung der tschechischen Deklination + konkrete Beispiele
- passende Aktivitäten und Spiele zur Deklination
###


[VS, MS, HAK, HUM FB03, BR07]
Raum für virtuelle Lehrveranstaltung
Teamentwicklung
Fr 09. 05. 2025 - Sa 24. 05. 2025
Secco Walter
FIX
• Zusammensetzung, Begleitung und Steuerung von Teams: Methoden und Konzepte der Teambildung; Instrumente zur Teamanalyse/Teamportfolio
• professionelle Lerngemeinschaften
###


[VS, MS, ASO, PTS, BS, HTL, HAK, HUM, BA, AHS FB71, BR06] [Schulmanagement]
Seminarzentrum Raach Bundesministerium f Bildung, Wissenschaft u Kultur,, Nr 9, 2640 Gloggnitz
Entrepreneurial Learning
Fr 09. 05. 2025 - Mo 23. 06. 2025
Niederfriniger Julia, Stärz Holger
FIX
- BBLO als didaktische Verknüpfung technischer und ökonomischer Bildungsinhalte
- unternehmerisches Handeln an Schulen (praxisnahe BBLO)
- Programme und Projekte im Bereich Entrepreneurship ......

[ ]
CME01110 (PH-NÖ: Seminarraum 110-Campus Melk (Melk)), Abt-Karl-Straße 23, 3390 Melk
 
 
1 - 10 von 698