Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:


Hochschullehrgänge ab 30 ECTS-AP sind ÖH-beitragspflichtig.

Hochschullehrgang mit Masterabschluss Schulmanagement: Professionell führen - nachhaltig entwickeln - AUSLAUFEND

Leitung des Hochschullehrgangs:Prof. Mag. Helene Holzreiter
Reguläre Studiendauer:6 Semester
nächster Beginn:
Studienvoraussetzung:
  • Aktives Dienstverhältnis als Lehrer/in
  • Abschluss eines mindestens sechssemestrigen Lehramtsstudiums für den Bereich der Primarstufe oder Sekundarstufe
  • fünf Jahre Berufserfahrung als Lehrer/in 
  • Nachweis von aktuellen fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und/oder pädagogischen Qualifikationen im Mindestumfang von 60 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten
  • Absolvierung eines Assessments 
ECTS-AP:90 ECTS-AP
Abschluss:Abschlusszeugnis; Master of Education (MEd)
Zielgruppe:Schulische Führungskräfte und Lehrpersonen
Zieldefinition:

Der Lehrgang trägt dazu bei, die für Führungsverantwortliche im Bildungsbereich erforderlichen pädagogischen, funktionsbezogenen, sozialen und personalen Kompetenzen aufzubauen und weiterzuentwickeln. Inhalte - Professionsverständnis, Selbstmanagement - Kommunikation und Interaktion - Personalentwicklung und Teamentwicklung - Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung - Schul- und Unterrichtsentwicklung - Außenbeziehung und Öffnung von Bildungseinrichtungen - Führen und Leiten - Forschungsmethoden und Forschungspraxis

Zusatzinformation:

berufsbegleitend;
Präsenz- und E-Präsenzphasen;
wissenschaftliche Arbeiten


Anmeldung:Informationen zur Anmeldung
Curriculum:
Achtung/Hinweis: Bei Überschreitung der Höchststudiendauer (siehe Curriculum) erlischt die Zulassung!