Hochschullehrgänge ab 30 ECTS-AP sind ÖH-beitragspflichtig.
Leitung des Hochschullehrgangs: | Dr. Marina Camber, Bakk. MA |
Reguläre Studiendauer: | 2 Semester |
nächster Beginn: | |
Studienvoraussetzung: | aktives Dienstverhältnis abgeschlossenes Lehramtsstudium oder |
ECTS-AP: | 10 ECTS-AP |
Abschluss: | Abschlusszeugnis |
Zielgruppe: | Lehrer/innen im Bereich der Primarstufe und Sekundarstufe I |
Zieldefinition: | Ziel ist die kompetente Beherrschung des Diagnoseinstrumentes USB DaZ zur Feststellung des Sprachstandes von Deutschlernenden im Rahmen des Regelunterrichts. Nach erfolgreicher Absolvierung des Lehrgangs setzt die Absolventin/der Absolvent das Diagnoseinstrument USB-DaZ im eigenen Unterricht kompetent ein und kann daher die Förderung/Aufgabenstellung für einzelne Schüler/innen im Unterricht optimieren. |
Zusatzinformation: | Anwesenheitsphase, Rezensionen ausgewählter Fachliteratur, schriftliche Dokumentation von Gruppenarbeiten, Abschlussarbeit |
Anmeldung: | Informationen zur Anmeldung |
Curriculum: |