Hochschullehrgänge ab 30 ECTS-AP sind ÖH-beitragspflichtig.
Leitung des Hochschullehrgangs: | Mag. Monika Albrecht |
Reguläre Studiendauer: | 2 Semester |
nächster Beginn: | WiSe 2025 |
Studienvoraussetzung: | Abgeschlossenes Lehramtsstudium |
ECTS-AP: | 15 ECTS-AP |
Abschluss: | Abschlusszeugnis; |
Zielgruppe: | Dieser Lehrgang steht allen Lehrerinnen/Lehrern an VS, NNÖMS, ASO und PTS kostenfrei zur Verfügung. |
Zieldefinition: | Der Lehrgang vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten, die die Absolventinnen und Absolventen zur Führung und Leitung einer multimedialen Schulbibliothek als zentrales und zeitgemäßes, lebendiges Informations-, Medien- und Kulturzentrum an APS qualifizieren. Der Lehrgang schult dabei administrative, verwaltungstechnische, pädagogische und methodisch-didaktische Kompetenzen. Die Teilnehmer/innen erhalten darüber hinaus umfangreiches, wissenschaftlich fundiertes Wissen zu den Bereichen Lesekompetenz, Leseförderung und Lesemotivation, aber auch zum Umgang mit modernen Medien. |
Zusatzinformation: | Der Lehrgang kann berufsbegleitend absolviert werden und wird teilweise Freitag nachmittags sowie Samstag ganztägig, etwa 2 – 3 Mal im Semester und Anfang und Ende der Hauptferien, stattfinden. Verfassen einer Projektarbeit. |
Anmeldung: | Informationen zur Anmeldung |
Curriculum: |