Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:


Hochschullehrgänge ab 30 ECTS-AP sind ÖH-beitragspflichtig.

Ergänzende Qualifikation für Technisches und Textiles Werken

Leitung des Hochschullehrgangs:Rosemarie Nagelhofer
Reguläre Studiendauer:4 Semester
nächster Beginn:
Studienvoraussetzung:

aktives Dienstverhältnis
abgeschlossenes Lehramtsstudium bzw. Bachelorstudium Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung und einem Abschluss im Unterrichtsfach Textiles Gestalten / Textiles oder Technisches Werken für die Sekundarstufe I

ECTS-AP:30 ECTS-AP
Abschluss:Abschlusszeugnis
Zielgruppe:Lehrer/innen aller Schularten
Zieldefinition:

Der Hochschullehrgang zielt darauf ab, Studierende, die Technisches ODER Textiles Werken in der Sekundarstufe Allgemeinbildung I unterrichten, im Sinne des neuen gemeinsamen Faches, basierend auf dem Lehrplan 2017 ergänzend, zu qualifizieren. Ihnen soll einerseits die neue Fachidentität vermittelt werden und andererseits sollen sie supplementär zu ihrer bestehenden Ausbildung und bisherigen Schulpraxis mit den ihnen fehlenden Kompetenzen für das neue gemeinsame Fach Technisches UND textiles Werken ausgestattet werden.

Zusatzinformation:
Anmeldung:Informationen zur Anmeldung
Curriculum:
Achtung/Hinweis: Bei Überschreitung der Höchststudiendauer (siehe Curriculum) erlischt die Zulassung!