Hochschullehrgänge ab 30 ECTS-AP sind ÖH-beitragspflichtig.
Leitung des Hochschullehrgangs: | Gregor Ruttner-Vicht, MA MSc |
Reguläre Studiendauer: | 2 Semester |
nächster Beginn: | |
Studienvoraussetzung: |
|
ECTS-AP: | 20 ECTS-AP |
Abschluss: | Abschlusszeugnis |
Zielgruppe: | Der Hochschullehrgang richtet sich an theaterpädagogisch interessierte Personen mit abgeschlossenem Lehramtsstudium, aufrechtem Masterstudium der Primarstufe sowie aktivem Dienstverhältnis, abgeschlossenem Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung bzw. Berufsbildung oder einer abgeschlossenen Erstausbildung für Elementarpädagogik bzw. Sozialpädagogik. |
Zieldefinition: | Theaterpädagogische Methoden werden in der Regel gruppenbezogen verwendet. Sie eröffnen mit darstellenden und verwandelnden Methoden für die Beteiligten einen Möglichkeitsraum, der aktive psychosoziale Erfahrungen ermöglicht, die nicht direkt aus dem Alltagserleben der Beteiligten entstammen, mit dem Ziel einer allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung. |
Zusatzinformation: | Seminare, Übungen, Arbeiten in angeleiteten kooperativen Lernphasen, Phasen des Selbststudiums Zeittafel des Vorjahres zur Veranschaulichung |
Anmeldung: | Informationen zur Anmeldung |
Curriculum: |