Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:


Hochschullehrgänge ab 30 ECTS-AP sind ÖH-beitragspflichtig.

Mathematik in der Sekundarstufe 1 – Erweiterung im Kompetenzbereich Zahlen und Maße

Leitung des Hochschullehrgangs:Judith Fuchs, BEd.
Reguläre Studiendauer:1 Semester
nächster Beginn:WiSe 2025
Studienvoraussetzung:Die Zulassung zum Hochschullehrgang setzt gemäß § 52f (2) HG 2005 ein aktives Dienstverhältnis als Lehrer*in sowie die Anmeldung auf dem Dienstweg oder die Einschreibung in ein ordentliches Lehramtsstudium voraus.
ECTS-AP:5 ECTS-AP
Abschluss:Abschlusszeugnis
Zielgruppe:Zielgruppe sind Absolvent*innen eines Lehramtsstudiums oder Personen, die eine Lehrberechtigung erhalten haben, sowie ordentliche Studierende eines Lehramtsstudiums. Als Voraussetzung wird die Absolvierung des HLG GDM SEK 1 empfohlen
Zieldefinition:Der Hochschullehrgang zielt darauf ab, dass die Absolvent*innen
• die individuellen Einsichten in die Mathematikdidaktik der Sekundarstufe 1 im Kompetenzbereich Zahlen und Maße vertiefen und dabei unterschiedliche methodische Herangehensweisen kennenlernen und reflektieren.
• fachwissenschaftliche und fachdidaktische Kenntnisse für das lehrplankonforme, eigene unterrichtliche Handeln im Inhaltsbereich Zahlen und Maße und den Handlungsdimensionen des Kompetenzmodells der Mathematik der Sekundarstufe 1 erweitern.
• in einen vertiefenden bildungswissenschaftlichen Diskurs im Themenfeld Mathematik fokussiert auf den Kompetenzbereich Zahlen und Maße treten. Die Lehrveranstaltungen des Hochschullehrgangs orientieren sich am Lehrplan für Mathematik der Sekundarstufe 1.
Zusatzinformation:Vortrag, Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Diskussionen, Selbststudium


Infos und Termine
Anmeldung:Informationen zur Anmeldung
Curriculum:
Achtung/Hinweis: Bei Überschreitung der Höchststudiendauer (siehe Curriculum) erlischt die Zulassung!