Seminarapparate beinhalten relevante Literatur, die von Lehrenden begleitend zu ihren Lehrveranstaltungen empfohlen und für die Studierenden für ein (oder mehrere) Semester von der Bibliothek bereitgestellt wird. Diese Medien sind grundsätzlich nicht ausleihbar und können während des Semesters von allen Studierenden vor Ort genutzt werden. (Auf Wunsch der Lehrperson sind Entlehnungen über das Wochenende möglich.)
Alle bestehenden Seminarapparate sind online im Suchportal des VBK aufrufbar (Filtermöglichkeiten rechts, z.B. "Standort", "Titel", "DozentIn"). Die physischen Medien werden in der Bibliothek am Standort "Seminarapparat" aufgestellt.
Seminarapparate sind mit den Lehrveranstaltungen verknüpft und werden - wenn nicht anders vereinbart - nach Semesterschluss aufgelöst.
Virtuelle Sammlungen sind thematische Zusammenstellungen von E- und Printmedien (z.B. Neuerwerbungen, Hochschulschriften der PH NÖ, mehrsprachige Kinder- und Jugendliteratur etc.), die im Suchportal des VBK aufgerufen werden können. Virtuelle Sammlungen sind grundsätzlich zeitlich unbegrenzt und lehrveranstaltungsunabhängig.
Informationen für Lehrpersonen zur Einrichtung eines Semesterapparates oder einer virtuellen Sammlung finden Sie hier.