Im September sind die 30 künftigen Studierenden des Hochschullehrgangs Inklusive Elementarpädagogik zu einem informellen Get together zusammengekommen.
Dem Regen trotzend haben sie zunächst die Fotoausstellung in der Badener Innenstadt besucht, wodurch ein erstes Kennenlernen der Mitstudierenden gefördert wurde. Beim 2. Teil an der Pädagogischen Hochschule standen organisatorische Themen im Fokus und alle wurden mit entsprechenden Accounts und Tools studienfit gemacht.
Wir wünschen den Elementarpädagog*innen, die sich im Bereich Inklusion spezialisieren, für ihre Studienzeit fachliches und persönliches Wachstum sowie eine vertrauensvolle Atmosphäre innerhalb der Gruppe und mit dem Team der Hochschullehrenden.
Mit akademischen Zielen geht es im Oktober auch für die 22 Elementarpädagog*innen weiter, die aufbauend auf dem Bachelorstudium nun einen Hochschullehrgang mit Masterabschluss beginnen. Sie werden in den nächsten sechs Semestern das Thema der Begleitung im System der elementaren Bildung aus unterschiedlichen Perspektiven wissenschaftlich beleuchten. Auch diese Gruppe hat sich außerhalb der Hochschule, nämlich im Arnulf-Rainer-Museum, zum gemeinsamen Studienauftakt und Kennenlernen getroffen. Mit dem Masterstudium im Bereich Elementarpädagogik ist die PH NÖ im Aufbruch – für höchste Professionalität im Bildungsbereich bei den Jüngsten!