Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:


Kinder erforschen die MINT-Welt digital

Zugangsvoraussetzungen

keine

Semester: 7
Orientierung

Digitalität

Schwerpunkt

KI verändert Lernen

Ziel

Die Studierenden erkennen und erleben fachlich und fachdidaktisch begründeten Einsatz von digitalen Medien im MINT-Unterricht. Verschiedene Möglichkeiten der vertiefenden Übung, Dynamisierung, Visualisierung und Verständnisförderung mit Hilfe digitaler Zugänge werden erarbeitet. Dabei stehen kreative und gestaltende Möglichkeiten im Vordergrund.

Inhalt
  • Didaktisches Design von Unterrichtssequenzen mit Unterstützung digitaler Medien im MINT-Unterricht
  • Ausgesuchte Online-Ressourcen, Learning-Apps und Softwareprodukte für den MINT- Unterricht
  • Verwendung mobiler Endgeräte im MINT-Unterricht
  • Spezielle Hardware, die den MINT-Unterricht vertiefen kann
  • Mathematiksoftware im Brückenschlag zur Sekundarstufe
  • Möglichkeiten zur Visualisierung naturwissenschaftlicher Phänomene
  • Abbildung dynamischer Prozesse in den Naturwissenschaften mit digitalen Hilfsmitteln


Details anzeigen
zurück zur Übersicht