Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Termine

SommerHOCHschule 2025

in Kooperation mit der Stadt Baden

Die PH NÖ bietet zum siebenten Mal in Kooperation mit der Stadt Baden eine SommerHOCHschule an. Coole Workshops machen euch einen studentischen Alltag erlebbar, wie z.B. Sport, Technik, Zauberrei, Musik, Gesbärdensprache, Theater, Erste Hilfe u.v.m.

11.-14. August 2025

Weitere Infos


Sommerschule 2025

Ein Projekt des BMBWF

Die PH NÖ lädt Bachelor- und Masterstudierende der Primarstufe, insbesondere Lehramtsstudierende ab dem 4. Semester, ein, an der Sommerschule 2025 mitzuwirken. Ziel der Sommerschule ist es, Schüler*innen bestmöglich auf den Schulstart vorzubereiten. Jede Gruppe besteht aus 6 bis 15 Schüler*innen und wird von Lehramtsstudierenden sowie erfahrenen Pädagog*innen unterrichtet. Zudem unterstützen auch teilweise Buddys die Lerngruppen. In der Primarstufe liegt der Fokus auf projektorientiertem und sprachsensiblem Unterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht.

18. - 29. August 2025

Weitere Informationen


KulturNatur im Unterricht

Fortbildungstag mit inspirierenden Impulsen für zukunftsorientiertes Lernen und Lehren

Die Projektpartner aus dem Erasmus+-Projekt CultureNature Literacy (CNL): Schulische Schlüsselkompetenzen für Zukunftsgestaltung im Anthropozän (https://cnl.ph-noe.ac.at/) bieten u.a. an diesem Fortbildungstag didaktische Impulse für kulturelle Nachhaltigkeit: Wie verändert das Denken von KulturNatur als gemeinsames Ganzes den Unterricht? Dafür zeigen sie Anwendungsbeispiele für die Förderung von CultureNature Literacy (CNL) im (fachlichen, fächerverbindenden und fächerübergreifenden) Unterricht. 

Darüber hinaus werden Inspirationen zur zukunftsorientierten Reflexion der Mensch-Natur-Verhältnisse im Anthropozän geboten. Dafür stellen sie CultureNature Literacy (CNL) als Schlüsselkompetenz für Zukunftsgestaltung im Anthropozän und ein Konzept gegen Zukunftsangst und Klimasorge vor.
Es ist eine Einladung zum Perspektivenwechsel: Next-Practice-Beispiele für den Unterricht und Beispiele aus der ökologischen Kinder- und Jugendliteratur für werteorientierte Umwelt- und Wissenschaftsbildung. 

22. Oktober 2025 | 10.00 - 17.45 Uhr | Campus Baden

Einladung zum Fortbildungstag