Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

SDG-Adventkalender 2024 – Impulse für den Advent

Studierende der Lehrveranstaltung „Kinder erleben Raum und Zeit“ der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich gestalteten auch in diesem Jahr einen SDG-Adventkalender im Online-Format, der sich an den nachhaltigen und inneren Entwicklungszielen ausrichtet.
Angesichts der Krisen und Herausforderungen unserer Zeit begaben sich die Studierenden auf die Suche nach bereits Erreichtem und Gelungenem, um Resilienz, Mut und Zuversicht zu vermitteln. 

Studierende der PH NÖ entwickelten einen Adventkalender der frohen Botschaften, in Form von Audio-Dateien und Bildern, der sich als Rahmen an den Sustainable Goals (SDGs) und den Inner Development Goals (IDGs) orientiert.

Im Jahr 2015 hat die Weltgemeinschaft die Agenda 2030 verabschiedet und 17 globale Nachhaltigkeitsziele für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung festgelegt. Die Inner Development Goals wurden 2020 zusammen mit einer Gruppe von Forscher*innen, Expert*innen und Praktiker*innen im Bereich Führungskräfteentwicklung und Nachhaltigkeit etabliert.

Advent

Die Vorweihnachtszeit lädt dazu ein, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Viele verspüren gerade in dieser hektischen Zeit das Bedürfnis, sich auf das Wesentliche zu besinnen. Es fällt uns oft nicht leicht, in Zeiten wie diesen den Fokus auf das Positive zu richten. Wie kann man in einer Zeit, in der vieles aus dem Lot geraten zu sein scheint, weiterhin auf die Hoffnung setzen? Hoffnung kann auch bedeuten, ins Tun zu kommen, etwas aktiv voranzubringen. Advent bedeutet für viele: Wieder bei sich ankommen; neue Perspektiven und Möglichkeiten sehen. Dabei fühlen sich viele heutzutage dazu gezwungen, optimistisch zu sein, vor allem in dieser Zeit zwischen den Jahren. Die Zukunft galt einst als Vision einer besseren Welt. Heute kann unser Bedürfnis nach Hoffnung uns möglicherweise dazu inspirieren, persönlich Verantwortung für uns zu übernehmen – und für diese Welt, die sich rasend schnell verändert. Naiver Optimismus scheint fehl am Platz; was es braucht, wäre eine reflektierte, achtsame Haltung in Bezug auf unsere Umwelt – vielleicht mehr denn je. Auch in Zeiten wie diesen. Oder eben: Gerade jetzt.

A D V E N T K A L E N D E R

Wer wissen möchte, wie der Adventkalender entstanden ist, kann sich hier das Making-of ansehen.

25. Dezember 2024 | PH NÖ