Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Schule trifft Bühne

Eine informative und abwechslungsreiche Fortbildung konnten schulische Führungskräfte am 30. April 2025 im Landestheater NÖ in St. Pölten erleben: Zunächst führte Marion Schunack, die Leiterin der Abteilung Marketing, durch das Haus. Die Teilnehmer*innen konnten das über 200 Jahre alte Gebäude kennenlernen, einen Blick hinter die Kulissen einer Theaterproduktion werfen und Theaterwerkstatt, Zuschauerraum, Bühne, Unterbühne, Hinterbühne, Garderoben, Kostümfundus und Maske besichtigen und mit Mitarbeiter*innen sprechen. 

Der Dramaturg der aktuellen Produktion Thorben Meißner erläuterte die Arbeitsschritte bei einer Technikprobe (ohne Schauspieler*innen). Der Geschäftsführer Georg Kandolf gewährte Einblicke in seinen Arbeitsalltag, von Nachhaltigkeit über Finanzierung bis zur Herausforderung, internationale Produktionen nach St. Pölten zu holen und sie für das relativ kleine Haus zu adaptieren. Es erschlossen sich einige Parallelen zur Leitung einer Schule, beispielsweise die Budgetsituation; auch die sogenannte "AMA-Probe", ("alles mit allem") etwa 10 Tage vor der Premiere, bei der das ganze Konzept eines Theaterstücks noch verworfen werden kann, ließ die Teilnehmer*innen in Anlehnung an so manche Schulsituation schmunzeln. Ein Tag voller Bühnenmagie, Inspiration und Perspektivenwechsel – mit Einblicken hinter die Kulissen und weit über den Zuschauerraum hinaus. Mirjam Bauer, die Leiterin der Theatervermittlung, gestaltete einen Workshop mit Tipps und Tricks für den Schulalltag mit Übungen zu den Themen Stimme und Auftreten, Präsenz, Körperlichkeit und Status. Eine Vorstellung des Vermittlungsprogramms und der Angebote für Schulen des Landestheaters NÖ rundeten diese vielfältige Fortbildung ab.

30. April 2025 | Fortbildung | PH NÖ