Im Rahmen der ErasmusDays wurde im Eingangsbereich der Pädagogischen Hochschule ein CNL-Briefkasten aufgestellt, in den Teilnehmende Postkarten mit Gedanken zu Natur und Kultur einwerfen konnten. Unter allen eingeworfenen Postkarten wurden fünf zufällig ausgewählt und prämiert. Worte wie Kultur und Natur erhielten in diesem Zusammenhang einen ganz persönlichen Bezug, nahmen Gestalt an und wurden lebendig.
Die ErasmusDays werden europaweit gefeiert und machen Austausch in Europa sichtbar: Auch heuer trugen mehr als 100 Schulen und andere Institutionen aus ganz Österreich hierzu die entsprechenden Events auf der europäischen ErasmusDays-Website ein.
Im Rahmen dieser Aktionswoche standen viele unterschiedliche Aktivitäten - es gab u.a. Infonachmittage, Vorträge, Ausstellungen und Preisverleihungen - im Rampenlicht. Es galt, gemeinsam die Vielfalt und Möglichkeiten des EU-Förderprogramms einem breiten Publikum näherzubringen.
Wie könnte man die ErasmusDays prägnant in Worte fassen? Vielleicht auf diese Weise:
„6 days to make people shine!“
Die Initiative wurde vor sieben Jahren anlässlich des 30-jährigen Erasmus+ Jubiläums ins Leben gerufen. Die Erasmus+ Community erreicht mit dem facettenreichen Programm der ErasmusDays viele Menschen. Für so manche Studierende sind diese Tage möglicherweise auch Inspiration und Motivation für die Planung eines Auslandsaufenthalts im Rahmen des Studiums!
Die ErasmusDays sollen den interkulturellen Dialog und die Vernetzung fördern und Studierende inspirieren, Europa durch Bildung und Zusammenarbeit zu entdecken.