Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Österreichs größtes Forschungs-Event - auch an der PH NÖ

Bei der achten Langen Nacht der Forschung werden in allen neun Bundesländern aktuelle Projekte, neue Erkenntnisse und Technologien auf spannende, verständliche und unterhaltsame Weise präsentiert. Die Pädagogische Hochschule Niederösterreich beteiligt sich mit Stationen aus den Bereichen Energie, Naturkunde, Kultur, Medien und Robotik.

Im Dialog mit der Gesellschaft

Die Lange Nacht der Forschung ist zum Fixpunkt für den offenen Dialog der Wissenschaft mit der Gesellschaft geworden. Seit 2005 verzeichnet die biennale Veranstaltung mit einem wachsenden Programm steigendes Interesse bei allen Bevölkerungsschichten und Altersklassen. Am 13. April schafft die LNF18 erneut spannende Orte der Begegnung. Besucherinnen und Besucher können sich mit aktuellen Themen, die viele Lebensbereiche betreffen und unsere Zukunft beeinflussen, auseinandersetzen. Darüber hinaus diskutierten die Forscherinnen und Forscher mit dem Publikum auch gerne darüber, was sie antreibt, täglich nach neuen Lösungen und Erkenntnissen zu suchen. Damit bietet die LNF18 Gelegenheit, spannende Entwicklungen und neueste Technologien hautnah zu erleben.

Eintritt frei!

Detailprogramm zum Angebot an der PH NÖ

9. April 2018, Erstellt von Walter Fikisz | PH NÖ | Forschung