Im Rahmen ihrer Lehrveranstaltung „Kinder entwickeln ihre ästhetische Wahrnehmung“ begab sich die Gruppe der Hollabrunner Primarstufenstudierenden am 19. Oktober auf Exkursion nach St. Pölten in das vor kurzem eröffnete Kinderkunstlabor.
Der neu gebaute Kunsterfahrungsort für Kinder bis zum Alter von 12 Jahren zeigt aktuell eine Ausstellung der brasilianischen Künstlerin Rivane Neuenschwander. Die Rauminstallation „dream.lab“ entstand im Austausch mit den Kindern der Kinderbeiratsgruppe, die in der Gestaltung des Kinderkunstlabors eine gewichtige Stimme haben.
So konnten die Studierenden das Kinderkunstlabor unter dem Blickwinkel zukünftiger Volksschullehrender in Augenschein nehmen. Bei der Führung durch das gesamte Haus lernten sie das Konzept kennen, das auf jeweils einer Ausstellung, auf Workshops und auf freien künstlerischen Experimentier- und Erfahrungsräumen beruht. In den „Laboren“ können Kinder frei mit den angebotenen Materialien experimentieren und werden so in ihrem Ideenreichtum und ihrer schöpferischen Kraft unterstützt und gefördert.