Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Immersives Sprachtraining in Dublin

Das Kursprogramm an der Atlas Language School in Dublin gab vielfältige Trainingsmöglichkeiten, Englisch auf akademischem Niveau im Kontext der Pädagog*innenbildung zu sprechen und zu schreiben. 

Die von Sprachtrainer Paul Finnerty vorbereiteten Themen reichten von Interkulturalität und Mehrsprachigkeit über den Vergleich der Bildungssysteme in Irland und Österreich bis zur Nutzung von KI-Tools für Studierendenfeedback. 

Ergänzt wurde das Sprachtraining durch geführte Stadtspaziergänge und Museumsbesuche, die eine vielperspektivische Annäherung an die irische Mythologie, die Stadtentwicklung in Dublin, Literatur und Kunst in Vergangenheit und Gegenwart zum Erlebnis machten. 

Das durch Erasmus+ Staff Mobility ermöglichte Sprachtraining wird in der Folge in Lehre und Verwaltung internationaler Studierender an der PH NÖ ebenso wie im Netzwerk der UNESCO-Lehrstühle zu nutzen sein. 
 
Eine Woche Sprachtraining an der Atlas Language School in Dublin genossen (v.l.n.r.) Babette Lughammer, Sabine Sperk, Manfred Ostermann und Gülmihri Aytac mit Lehrer Paul Finnerty sowie Carmen Sippl, Karin Tengler, Ioana Capatu, Markus Patzel, Irene Maderbacher und Stefan Germany.

Im National Leprechaun Museum begeisterte das Konzept des Storytelling für die Magie irischer Folklore (v.l.n.r.) Karin Tengler, Ioana Capatu, Carmen Sippl, Markus Patzel, Irene Maderbacher, Sabine Sperk, Gülmihri Aytac, Manfred Ostermann, Babette Lughammer und Stefan Germany. 

10. Februar 2025 | PH NÖ