Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Eine beeindruckende Reise durch das österreichische Parlament

Der Name Theophil Hansen ist untrennbar mit dem Parlament verbunden: Der große dänische Architekt, der auch den Wiener Musikverein errichtete, erhielt die Ehrenbürgerschaft der Stadt Wien und bezeichnete das Parlament als sein Hauptwerk. Das Parlament als ein historisches Bauwerk Hansens, aber vor allem als ein zentraler Ort der Demokratie wurde von Studierenden der Lehrveranstaltung „Kinder erleben Raum und Zeit“ und Prof. Babette Lughammer als Exkursionsort gewählt.

Begleitet von Theo, Phil und Polli - den Maskottchen der Kinderführungen im Parlament - erfuhren wir von Geschichte und Geschichten, Kultur und Architektur und natürlich von parlamentarischen Prozessen im Hohen Haus. Pädagogische Konzepte zur Vermittlung von Demokratiekompetenz war der Schwerpunkt der eigens für die angehenden Pädagog*innen konzipierten Führungen: Es galt Demokratie-Lernen durch Partizipation und Verantwortung als Grundlage für ein verantwortungsvolles Miteinander erlebbar zu machen: Das war der gemeinsame Nenner der drei unterschiedlichen Führungen. Viele Fragen, neues Wissen zu Demokratiekompetenzen und deren Referenzrahmen öffneten Räume zur Gestaltung und Teilhabe. Eine besondere Erkenntnis - neben vielen spannenden Eindrücken und neuen Impulsen für pädagogische Konzepte - nehmen die Studierenden der PH NÖ mit: Demokratie braucht Demokratiebildung!

https://www.parlament.gv.at/
https://www.parlament.gv.at/erleben/demokratiebildung/demokratiewerkstatt
https://www.demokratiewebstatt.at/demokratiewerkstatt

8. November 2024 | Ausbildung | PH NÖ