Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

EDU|days 2012

Weitere Informationen, Programm und Anmeldung:
http://www.edudays.at/

Augmented Reality, E-Portfolios, Lowcost 3D-Drucker, Facebook im Unterricht, der Einsatz von Tablets in der Schule, das Schulbuch der Zukunft, Softwarelizenzmodelle und Open Source Software, virtuelle Desktops, das Betriebssystem am Stick, virtuelles Teamteaching, Webtools für den Schulalltag, Arbeiten mit dem LMS, Game-based Learning, Digitale Kompetenzen für alle Schüler/innen, Erzeugen von Learning Apps, E-Learning in der Praxis: Mathematik, Englisch, Musik.

Die EDU|days 2012 sind eine gemeinsame Veranstaltung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, der Donau-Universität Krems, der Pädagogischen Hochschule für Niederösterreich, der LUG Krems und zahlreicher weiterer Partner. An beiden Tagen werden auch Aussteller ihre Produkte präsentieren. Die EDU|days 2012 sind als bundesweite Lehrer/innenfortbildung ausgeschrieben, es fällt keine Konferenzgebühr an, lediglich für die Teilnahme am Abendprogramm wird um einen Kostenbeitrag gebeten.

1. März 2012