Springe direkt zu :
Hauptinhalt
Hauptmenü
Sprachumschalter / Switch language
Suchen
Impressum
Kontaktdaten
Kontaktformular
Schnellzugriff
Footer Menü
Zur Startseite
PH-Online
Suche öffnen
Suchen:
Suchwort eingeben:
Suchen
Schnellzugriff
Cockpit
Verantwortlichkeitsmatrix
Lieferantenbewertung
Wissensdatenbank
Mitarbeiter-Intranet
Studierenden-Intranet
Personen
IQ-Soft Login
Lehrveranstaltungen der PH NÖ
Nachmeldeformular
PH-Online
iKM PLUS
IMST Projektförderung
HeLv - Hilfe für Lehrer/innen
Anmeldung Mailingliste
VPN-Webportal
Bibliothek
Menü öffnen
Hauptmenü:
Ausbildung
Zurück
Allgemeines
Bachelorstudien
Masterstudien
Studienberechtigung
Anerkennungen
Sponsion
Primarstufe
Bachelorstudium Primarstufe
Anmeldung BA Primarstufe
Masterstudium Primarstufe
Zulassung MA Primarstufe
Elementarpädagogik
Bachelorstudium Elementarbildung: Inklusion und Leadership
Anmeldung Elementarbildung
Erweiterungsstudien
Erweiterungsstudien zum Bachelorstudium Primarstufe
Anmeldung Erweiterungsstudien BA
Erweiterungsstudien zum Masterstudium Primarstufe
Sekundarstufe Berufsbildung
Bachelorstudium Sekundarstufe/Berufsbildung
Anmeldung Sekundarstufe Berufsbildung
Sekundarstufe Allgemeinbildung
Zulassung Allgemeinbildung
Erweiterungsstudium PTS
News zur Ausbildung
Service
Personen
SchreibLAB
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kontakt
Fortbildung
Zurück
Bildungsprogramm - Lehrveranstaltungen
LV-Suche
Anmeldezeiträume
Informationen zur Anmeldung
News zur Fortbildung
Neuer Lehrplan ab 2023/24
Bundesqualitätsrahmen für Fort- und Weiterbildung
Hochschullehrgänge
Entwicklungsmanagement Fort- und Weiterbildung
Entwicklungsmanagement VS
Entwicklungsmanagement MS
Entwicklungsmanagement ASO
Entwicklungsmanagement PTS
Entwicklungsmanagement AHS
Entwicklungsmanagement BMHS/BS
Regionalassistent*innen APS
ARGE NÖ
AHS
BS/BMHS
Spezifische Bereiche
#schuleverantworten
Induktion und Berufseinstieg
Mentoring
Digitalisierung
IMST
Schulentwicklung
Schulmanagement
Sport und Gesundheit
Service
Newsletter PH NÖ
Nachmeldeformular
Personen
PH Online Hilfestellung
PH Online
Mailingliste
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kontakt
Weiterbildung
Zurück
Hochschullehrgänge
Anerkennungen Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge Übersicht
Anmeldung Hochschullehrgänge
Digitale Kompetenzen für Berufseinsteiger*innen
Basisinformationen
Frequently Asked Questions
Quereinstieg und Sondervertrag
Hochschullehrgang Freizeitpädagogik
Zulassung zum Hochschullehrgang Freizeitpädagogik
Aufnahme Allgemeines
Aufnahmeverfahren
Erste-Hilfe-Kurs Freizeitpädagogik
Hochschullehrgänge mit Masterabschluss
Begabungen entfalten
Pädagogik der Diversität
Schulmanagement
Mentoring
Berufsorientierung
Digital Lehren und Lernen
Quereinstieg Sekundarstufe Allgemeinbildung
Begleitung im System der elementaren Bildung
Zukunft lernen und lehren
News zur Weiterbildung
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kontakt
Beratung
Forschung
Zurück
Projekte
Aktuelle Forschungsprojekte der PH NÖ
Erasmus+ und INTERREG Projekte
News zur Forschung
Veranstaltungen
Call for Papers
Forschung und Entwicklung
Forschungsstrategie
Anthropozän
Bildungs- und Berufsorientierung
CultureNature Literacy
Futures Literacy
Innovitas: Projekt zur Schulautonomie
Lesson Study
PTS-Fachabschlussprojekt
#schuleverantworten
Migration und Bildung
NÖ GeoGebra Institut
R&E-SOURCE
Schriftenreihe: Pädagogik für Niederösterreich
Care
INSE: Netzwerk für Wissenschaftsbildung
Service
ÖKOLOG
Forschungsdatenbank
Forschungsethik
Wissenschaftliche Arbeitseinheiten im Verbund
spsscorner
ILTA Code of Ethics for Testing Languages
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kontakt
International
Zurück
Policy Statement der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich
Erasmus+ und INTERREG Projekte
Erasmus+ Programmüberblick
Erasmus Days
#ERASMUSDAYS 2024
#ERASMUSDAYS 2023
Information für ausreisende Studierende - Outgoings
Informationen für eintreffende Studierende - Incomings
Schritt 1: Nominierung
Schritt 2: Online-Bewerbung
Erasmus+ FAQ's
Unterkunft und Anreise
Unsere Stadt
Curricula
Service und Internationales Büro
Curricula
Partner Institutionen
PH NÖ
Zurück
Wir über uns
Hochschulrat
Rektorat
Departments
Zentren
Hochschulmanagement
Hochschulkollegium
Ombudsstelle
Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
Fachstelle Gender- und Diversitätskompetenz
Inklusionsbeauftragte
Studierendenvertretung
Dienststellenausschuss
Organisation
Leitbild
Organisationsplan
Qualitätsmanagement
Mitteilungsblatt
Ausschreibungen
Policies
Eigene Rechtspersönlichkeit
Standorte
Impressum
UNESCO Chair
Learning and Teaching Futures Literacy in the Anthropocene
Presse
News PH NÖ
Blogs der PH NÖ
Podcasts der PH NÖ
Imagefilm
Caring Community Lower Austria (CCLA)
CCLA-Partnerinstitution werden
Publikationen
#schuleverantworten
R&E-Source
Schriftenreihe: Pädagogik für Niederösterreich
Web-Dialoge
#schuleverantworten
Service
Bibliothek
Web-Services
Service für Personen mit besonderen Bedürfnissen
Termine
Externe Raumvermietung
externe Links
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kontakte
Menü schließen
Brotkrümelnavigation:
Home
Lehrveranstaltungen der PH NÖ Suche
Hauptinhalt:
Lehrveranstaltungen der PH NÖ Suche
Lehrveranstaltungen
NUR bundesweite Seminare anzeigen
NUR bundesweite Seminare anzeigen:
SCHULARTENSELEKTOR
AHS:
AHS
BS:
BS
HUM:
HUM
HAK:
HAK
HTL:
HTL
MS:
MS
VS:
VS
ASO:
ASO
PTS:
PTS
Suche in
allen Feldern
Nummer
Referent/in
Titel
Inhalt
nach Stichwörtern (max. 2)
Stichwort:
Region auswählen
alle Regionen
BR 1 - Zwettl
BR 2 - Mistelbach
BR 3 - Waidhofen/Ybbs
BR 4 - Tulln
BR 5 - Baden
BR 6 - Wr. Neustadt
sortiert nach
Beginndatum
Nummer
FILTER: Seminar beginnt im Monat
egal
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
suchen
1 - 10 von 678
>
nächste Seite laden
341F5SHR00
Erzieherausbildung an Berufsschulen 4
Do 22. 05. 2025 - Fr 23. 05. 2025
Schleicher Ulrike
Hauer Ruth
FIX
Reflexion des eigenen Menschenbildes und die Auswirkungen auf die eigenen Erziehungsmodelle; Verständnis der eigenen Rollen in den Verschiedenen Lebenszusammenhängen; Erziehung als interaktiver Proz ......
[ ]
Landesberufsschule Laa/Thaya, Wehrgärten 3, 2136 Laa/Thaya
3Z9F5SRH08
Koordination und Entwicklung der PTS
Do 22. 05. 2025 - Fr 23. 05. 2025
Heindl Robert
Heindl Robert, Steinmetz Andreas
FIX
Koordination und Entwicklung neuer Maßnahmen
### hide
[ ]
Polytechnische Schule Salzburg, Paris-Lodron-Straße 10, 5020 Salzburg
392BPKLA04
Musikcamp - Best Practice Klavier 04
Do 22. 05. 2025 - Do 26. 06. 2025
Raab Martina, Rumpeltes Michael
FIX
• Grundvoraussetzung ist ein entsprechendes Instrument zu Hause zu haben
• Vermittlung grundlegender Fertigkeiten am Instrument sowohl im Melodiespiel, als auch im Begleiten von ausgewählten L ......
[ ]
HOG214 (Seminarraum - OTIUM II), Mühlgasse 67, 2500 Baden
392BPSTI04
Musikcamp - Best Practice Stimmbildung 04
Do 22. 05. 2025 - Mi 11. 06. 2025
Rumpeltes Michael, Steiner Johannes
FIX
• In der Stimmbildung (Gesang) werden Übungen und Hilfestellungen gegeben, die eigene Stimme zu erfahren, diese richtig umzusetzen und die Eigenkompetenzen im Bereich des Gesanges auszubauen
• ......
[ ]
HOG211 (Musik (Baden)), Mühlgasse 67, 2500 Baden
321F4SHM31
Deeskalation - FB für Sonderschulen, Teil 4 und 5 |BR06 - GR 3 - ASO Pernitz, Sollenau | Sollenau
Do 22. 05. 2025 - Do 28. 08. 2025
Hanny Michaela
Korn Florentina, Mitrovits Thomas, Schriebl Martin
FIX
- Vermitteln kommunikationsgeschützter Körperinterventionen (kgK)
- Prävention und Selbstschutz
- Kontrolltechniken im Sinne des HeimAufG
[ ]
Allgemeine Sonderschule Sollenau, Schulgasse 2, 2601 Sollenau
396BBO0203
Diklusive BBLO
Do 22. 05. 2025 - Fr 20. 06. 2025
Niederfriniger Julia, Rauch Claudia, Schulz Lea
FIX
- berufliche Teilhabe von Jugendlichen mit Einschränkungen
- digitale Teilhabe von Schüler*innen mit Beeinträchtigung
- individuelle Maßnahmen für Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen a ......
[ ]
Typ 2: ortsungebunden – zeitgebunden
394FZP0702
Darstellendes Spiel
Do 22. 05. 2025 - Mo 16. 06. 2025
Capatu Ioana-Cristina, Ruttner-Vicht Gregor
FIX
Methoden des Darstellenden Spiels
[ ]
Typ 2: ortsungebunden – zeitgebunden
3Z7F4SSM05
Leseförderung in Lesenetzwerken
Do 22. 05. 2025 - Do 12. 06. 2025
Malina-Urbanz Nicole Maria
FIX
• Projekteentwicklung
• Umsetzung und Perspektiven
• Austausch und Vernetzung
[ ]
Ort und Zeit nach individueller Vereinbarung
341F5SSZ14
SCHILF - HTLLT Hollabrunn: Stimm- und Präsentationstraining für Lehrkräfte
Fr 23. 05. 2025 - Fr 23. 05. 2025
Krottendorfer Gottfried
Schwarzbart Michael
FIX
- Stimmtraining
- Atemtechnik
- Präsentationstraining
###
[HTL FB43, BR02]
Priv. Höhere technische Lehranstalt für Lebensmitteltechnologie Hollabrunn, Anton Ehrenfriedstraße 10, 2020 Hollabrunn
394FZP0701
Basis Kreativität
Fr 23. 05. 2025 - Sa 24. 05. 2025
Fürst Verena, Grobner Marie-Christin
FIX
Spieldidaktik & Kreativität
[ ]
HOG109 (Textile Vielfalt (Baden)), Mühlgasse 67, 2500 Baden
1 - 10 von 678
>
nächste Seite laden
Partnerlogos:
Springe zum Anfang der Seite