Springe direkt zu :
Hauptinhalt
Hauptmenü
Sprachumschalter / Switch language
Suchen
Impressum
Kontaktdaten
Kontaktformular
Schnellzugriff
Footer Menü
Zur Startseite
Suche öffnen
Suchen:
Suchwort eingeben:
Suchen
Schnellzugriff
Cockpit
Verantwortlichkeitsmatrix
Lieferantenbewertung
Wissensdatenbank
Mitarbeiter-Intranet
Studierenden-Intranet
Personen
IQ-Soft Login
Lehrveranstaltungen der PH NÖ
Nachmeldeformular
PH-Online
Bildungsstandards
IMST Projektförderung
ElternHOCHschule
HeLv - Hilfe für Lehrer/innen
Anmeldung Mailingliste
VPN-Webportal
Bibliothek
Menü öffnen
Hauptmenü:
Ausbildung
Zurück
Allgemeines
Bachelorstudien
Masterstudien
Studienberechtigung
Nachqualifizierung zum Bachelor of Education
Anrechnungen
Graduierungsfeier
Primarstufe
Bachelorstudium Primarstufe
Anmeldung BA Primarstufe
Masterstudium Primarstufe
Zulassung MA Primarstufe
Elementarpädagogik
Bachelorstudium Elementarbildung: Inklusion und Leadership
Anmeldung Elementarbildung
Erweiterungsstudien
Erweiterungsstudien zum Bachelorstudium Primarstufe
Anmeldung Erweiterungsstudien BA
Erweiterungsstudien zum Masterstudium Primarstufe
Sekundarstufe Berufsbildung
Bachelorstudium Sekundarstufe/Berufsbildung
Anmeldung Sekundarstufe Berufsbildung
Erweiterungsstudien zum Bachelorstudium Sekundarstufe/Berufsbildung
Masterstudium Sekundarstufe/Berufsbildung
Zulassung zum Masterstudium Sekundarstufe/Berufsbildung
Sekundarstufe Allgemeinbildung
Zulassung Allgemeinbildung
Erweiterungsstudium PTS
News zur Ausbildung
Service
Personen
SchreibLAB
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kontakt
Fortbildung
Zurück
Schulartenmanagement
Schulartenmanagement APS
Schulartenmanagement AHS
Schulartenmanagement BS/BMHS
Informationen zur Fortbildung
Anmeldung Fortbildung
Hochschullehrgänge
Spezifische Bereiche
Induktionsphase 2022/23
Induktionsphase 2021/22
Digitalisierung
IMST
Lernen mit Wissenspartnern und Lesson Study
Schulentwicklung
Schulmanagement
Sport und Gesundheit
News zur Fortbildung
Bundesqualitätsrahmen für Fort- und Weiterbildung
Service
Bildungsprogramm
Newsletter
LV-Suche
Anmeldezeiträume
Nachmeldeformular
Personen
PH Online Hilfestellung
PH Online
Mailingliste
Fachportale
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kontakt
#schule verantworten
Web-Dialoge
Web-Journal
Weiterbildung
Zurück
Hochschullehrgänge
Anrechnungen Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge Übersicht
Anmeldung Hochschullehrgänge
Digitale Kompetenzen für Berufseinsteiger*innen
Basisinformationen
Frequently Asked Questions
Ethik
Hochschullehrgang Ethik
Hochschullehrgang Freizeitpädagogik
Zulassung zum Hochschullehrgang Freizeitpädagogik
Aufnahme Allgemeines
Aufnahmeverfahren
Hochschullehrgänge mit Masterabschluss
Begabungen entfalten - Schule entwickeln
Inklusion - emotionale und soziale Entwicklung
Schulmanagement
Mentoring
Berufsorientierung
Digital Lehren und Lernen, digitale Lernräume gestalten
Anmeldung zu den Hochschullehrgängen mit Masterabschluss
News zur Weiterbildung
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kontakt
Forschung
Zurück
Projekte
Aktuelle Forschungsprojekte
Erasmus+ und INTERREG Projekte
News zur Forschung
Veranstaltungen
Call for Papers
Forschung und Entwicklung
Anthropozän
Bildungs- und Berufsorientierung
Futures Literacy
Innovitas: Projekt zur Schulautonomie
Lesson Study
PTS-Fachabschlussprojekt
#schule verantworten
Migration und Schule
NÖ GeoGebra Institut
R&E-SOURCE
Schriftenreihe: Pädagogik für Niederösterreich
Service
ÖKOLOG
Forschungskoordination
Forschungsethik
Wissenschaftliche Arbeitseinheiten im Verbund
spsscorner
ILTA Code of Ethics for Testing Languages
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kontakt
International
Zurück
Policy Statement der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich
Erasmus+ und INTERREG Projekte
Studierenden Mobilität
Informationen für ausreisende Studierende - Outgoings
Schritt 1: Nominierung
Schritt 2: Online-Bewerbung
Erasmus+ FAQ outgoings
Informationen für eintreffende Studierende - Incomings
Schritt 1: Nominierung
Schritt 2: Online-Bewerbung
Erasmus+ FAQ's
Unterkunft und Anreise
Unsere Stadt
Mobilität des Personals
Ausreisendes Personal - outgoing staff
Einreisendes Personal - incoming staff
Service und Internationales Büro
News zu International
Partner Institutionen
Studienpläne
International Week
International - Information in English
Strategy and Partnerships
Erasmus+ and INTERREG Projects
Student Mobility
Staff Mobility
Service and International Office
Partner Institutions
International Week
PH NÖ
Zurück
Wir über uns
Hochschulrat
Rektorat
Departments
Zentren / Praxisschulen
National Center of Competence
Hochschulmanagement
Hochschulkollegium
Ombudsstelle
Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
Gender Mainstreaming
Inklusionsbeauftragte
Studierendenvertretung
Dienststellenausschuss
Organisation
Leitbild
Organisationsplan
Mitteilungsblatt
Ausschreibungen
Qualitätsmanagement
Alumni-Club
Standorte
Impressum
Presse
News PH NÖ
Blogs der PH NÖ
Imagefilm
Service
Bibliothek
Web-Services
ÖKOLOG
Service für Personen mit besonderen Bedürfnissen
Termine
Externe Raumvermietung
externe Links
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kontakte
Menü schließen
Brotkrümelnavigation:
Home
Lehrveranstaltungen der PH NÖ Suche
Hauptinhalt:
Lehrveranstaltungen der PH NÖ Suche
Lehrveranstaltungen
NUR bundesweite Seminare anzeigen
NUR bundesweite Seminare anzeigen:
SCHULARTENSELEKTOR
AHS:
AHS
BS:
BS
HUM:
HUM
HAK:
HAK
HTL:
HTL
MS:
MS
VS:
VS
ASO:
ASO
PTS:
PTS
Suche in
allen Feldern
Nummer
Referent/in
Titel
Inhalt
nach Stichwörtern (max. 2)
Stichwort:
Region auswählen
alle Regionen
BR 1 - Zwettl
BR 2 - Mistelbach
BR 3 - Waidhofen/Ybbs
BR 4 - Tulln
BR 5 - Baden
BR 6 - Wr. Neustadt
sortiert nach
Beginndatum
Nummer
FILTER: Seminar beginnt im Monat
egal
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
suchen
1 - 10 von 1161
>
nächste Seite laden
364F2SKS18
SEB I 83 MS Teil 1
Mi 06. 07. 2022 - Mi 06. 07. 2022
Kranawetter Susanna
Ernst Roland, Kranawetter Susanna
FIX
Schulentwicklungsberatung
[ ]
Neue Niederösterreichische Mittelschule Traiskirchen, Johann Wolfgang von Goethe-Straße 6-8, 2514 Traiskirchen
396SPFV304
Compliance und Korruptionsprävention
Mi 06. 07. 2022 - Do 07. 07. 2022
Deimel Christoph
FIX
- Aneignung von Kenntnis der Korruptionsprävention
- Compliance-Richtlinien
- Diskussion
###
[VS, MS, ASO, PTS, BS, HTL, HAK, HUM, BA, AHS FB10, FB61, BR05] [Schulmanagement]
Raum für virtuelle Lehrveranstaltung
396SPFV301
Grundlagen des Personalmanagements, der Personalentwicklung und der Personalführung einschließlich Gender- und Diversitätsfragen
Mi 06. 07. 2022 - Fr 05. 08. 2022
Schmiedl Birgit, Schwarz Werner
FIX
- Arbeitsweisen des Personalmanagements kennenlernen
- Arbeitsweisen der Personalentwicklung und der Personalführung kennenlernen
- Reflexion hinsichtlich Gender- und Diversitätsfragen
###< ......
[VS, MS, ASO, PTS, BS, HTL, HAK, HUM, BA, AHS FB10, FB61, BR05] [Schulmanagement]
Raum für virtuelle Lehrveranstaltung
396SEBB201
Methoden der Gestaltung von Beratungsprozessen
Mi 06. 07. 2022 - Mo 11. 07. 2022
Lichtenschopf Petra, Schmid-Waldmann Christian, Schwarz Johanna
FIX
• Methoden in der Beratung: zentrale Aspekte von Moderationsmethoden bzw. systemischen Methoden
• Soziale Architekturen in Entwicklungsprozessen: Steuer-, Projekt-, Arbeits- bzw. Resonanzgruppe ......
[ ]
Hotel Lengbachhof, Steinhäusl 8, 3033 Altlengbach
394FZP0904
Ernährung und Gesundheit
Mi 06. 07. 2022 - Mi 13. 07. 2022
Grobner-Ofenböck Marie-Christin, Lenauer Birgit, Weidinger Gertrud
FIX
Ernährung und Gesundheit
[ ]
Exkursion
396BIBB105
Lernort Schulbibliothek - Bibliotheksdidaktik1
Mi 06. 07. 2022 - Do 07. 07. 2022
Arnold Karin, Gaida Thomas, Rittmann-Pechtl Claudia, Völker Norbert
FIX
Lernort Schulbibliothek - Bibliotheksdidaktik 1
- Altersadäquate Einführung für Schüler/innen in die Nutzung der Schulbibliothek in unterschiedlichen Jahrgangs-stufen
- Bibliothekscurriculum ......
[ ]
Bildungshaus St. Virgil, Ernst Grein-Straße 14, 5020 Salzburg
361F2SOE08
Begleitlehrveranstaltung zur Induktionsphase: Elternarbeit/ Kommunikationsstrategien
Mi 06. 07. 2022 - Mi 06. 07. 2022
Ortmayr Eva Maria
Aigner Jürgen, Keintzel Johann, Wieninger Stephan
FIX
Elterngespräch: ein Dienstgespräch - Kommunikationsdreieck Schüler*innen – Eltern – Lehrer*innen – Werkzeuge gelingender Gesprächsführung und dialogische Kommunikation ###
[VS, MS, ASO, PTS, AHS, BMHS FB40, BR01, BR02, BR03, BR04, BR05, BR06] [Berufseinsteiger*in]
Typ 2: ortsungebunden – zeitgebunden
364F2SKS41
SEB I 79 MS Teil 1
Mi 06. 07. 2022 - Mi 06. 07. 2022
Kranawetter Susanna
Ernst Roland, Kranawetter Susanna
FIX
Schulentwicklungsberatung
[ ]
Neue Niederösterreichische Mittelschule Guntramsdorf, Sportplatzstraße 15, 2353 Guntramsdorf
364F2SLP61
SEB I 86 VS Teil 1
Mi 06. 07. 2022 - Mi 06. 07. 2022
Ernst Roland
Ernst Roland, Sauer Ingrid
FIX
Erstgespräch
IST-Analyse
Erstellung eines Contracting
[ ]
Volksschule Wiener Neudorf, Europaplatz 6, 2351 Wiener Neudorf
396SPFV401
Konzepte der Unterrichtsentwicklung, Evaluation
Do 07. 07. 2022 - Fr 12. 08. 2022
Ille Irene
FIX
- Kenntnis von Konzepten und deren Umsetzung und Weiterentwicklung
- Auseinandersetzung mit Instrumenten der Evaluation
- Diskussion
###
[VS, MS, ASO, PTS, BS, HTL, HAK, HUM, BA, AHS FB37, BR05] [Schulmanagement]
Raum für virtuelle Lehrveranstaltung
1 - 10 von 1161
>
nächste Seite laden
liken & teilen
Partnerlogos:
Springe zum Anfang der Seite