Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:


Lehrveranstaltungen

NUR bundesweite Seminare anzeigen
SCHULARTENSELEKTOR
AHS
BS
HUM
HAK
HTL
 
 
MS
VS
ASO
PTS
 
Suche in
nach Stichwörtern (max. 2)
Region auswählen
sortiert nach
FILTER: Seminar beginnt im Monat
 
 
1 - 10 von 1073
Systemauswertungen in SAP für HTL-Koordinator*innen
Mi 29. 03. 2023 - Do 30. 03. 2023
Diehold Mitko-Hans
Öhlknecht Martin
FIX
- Neue Arbeitsunterlagen für den Wirtschaftunterricht
- Abstimmung der einzelnen Standorte
- Trends im Wirtschaftsunterricht

###



[HTL FB39]
, ,
Fachrichtungstreffen Informatik - Inhalte des (4.) Jahrganges Data Science & AI
Mi 29. 03. 2023 - Do 30. 03. 2023
Schreiber Christoph
Karpowicz Michal, Kofler Robert, Kornfellner Alexander, Schreiber Christoph, Schreiber Florian
FIX
- Inhalte des (4.) Jahrganges Data Science & AI
- Erarbeitung der Lehrinhalte in den neuen Lehrplan
- Praktische Umsetzung im Unterricht

##



[HTL FB36]
Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt St. Pölten, Waldstraße 3, 3100 St. Pölten
Wertstoffgeschichten | VS Grünbach am Schneeberg
Mi 29. 03. 2023 - Do 27. 04. 2023
Lughammer Babette
Lughammer Babette
FIX
- Märchenwerkstatt
- Kreislaufwerkstatt
- Zukunftswerkstatt
###

[ ]
Volksschule Grünbach am Schneeberg, Schulgasse 12, 2733 Grünbach am Schneeberg
SEB-Koordinationsteam: Komplementärberatung & Forschung
Mi 29. 03. 2023 - Mi 29. 03. 2023
Schwarz Johanna
Lichtenschopf Petra, Schwarz Johanna
FIX
Konzepte der Schulentwicklungsberatung

[ ]
Raum für virtuelle Lehrveranstaltung
ARGE HUM MUBEKA - Teil 2 Interkultureller Teppich
Mi 29. 03. 2023 - Mi 29. 03. 2023
Schober Susanne
Groz Emilie, Gruber Andreas, Helperstorfer Florian, Ostertag Andrea, Rieder Ramona, Schober Susanne
FIX
- Kulturelle Vielfalt kennen und leben rückt durch die derzeitigen politischen und sozialen Gegebenheiten wieder vermehrt in den Focus. Das Verstehen und das Akzeptieren von kulturellen Unterschieden ......

[HUM FB61, FB62]
Karikaturmuseum und Kunstmeile Krems, Steiner Landstraße 3a, 3500 Krems an der Donau
ARGE HAK BW; Werbung und Social Media
Mi 29. 03. 2023 - Mi 29. 03. 2023
Kranawetter Gerald
Kranawetter Gerald
FIX
- Vortrag Werbeagentur
- Berufsbild Werbegrafiker
- Werksbesichtigung Druckerei
###


[HAK FB31]
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wr. Neustadt, Ungargasse 29, 2700 Wiener Neustadt
Science Training: Psychische Gesundheit in der Schule: Wie kann ich psychisches Wohlbefinden durch gezielte Aktivitäten stärken? In Kooperation mit dem Land NÖ, Abt. Wissenschaft und Forschung
Mi 29. 03. 2023 - Mi 29. 03. 2023
Kafka Matthias
FIX
- Umgang mit Individualismus und Leistungsorientierung
- Ergotherapeutischer Forschungszugang zur Förderung von psychischem Wohlbefinden
- Ausgewogene Alltagsroutine und Gleichgewicht von Aktiv ......

[MS, ASO, PTS, AHS, BS, HTL, HAK, HUM, SSB FB65, BR06]

Science Training ist die neue Bezeichnung der Fortbildungsreihe Teacher goes FH.

Psychisch gesund sein und bleiben ist eine Herausforderung, die alle Menschen betrifft. Einerseits leben wir in einer Gesellschaft, die einen hohen Grad an Individualismus und Leistungsorientierung fördert. Andererseits zeigen immer mehr wissenschaftliche Erkenntnisse, dass insbesondere eine Sorge für andere (care), und Aktivitäten, die Zugehörigkeit zu anderen Menschen beinhalten, sich positiv auf das eigene Wohlbefinden und somit die psychische Gesundheit auswirken. Ein ergotherapeutischer Forschungszugang zur Förderung von psychischem Wohlbefinden geht von einer ausgewogenen Alltagsroutine aus, die ein Gleichgewicht von Aktivitäten beinhaltet, die herausfordernd sind, in denen man aufgeht, und jene, die wenig herausfordernd sind. Dies bezieht sich nicht nur auf Arbeit, sondern auch auf Bereiche wie zum Beispiel Hobbies, Haushalt, Freizeitaktivitäten.

In dieser Fortbildung werden wir interaktiv mit der eigenen Alltagsroutine und den darin enthaltenen Aktivitäten arbeiten. Dabei werden wir der Frage nachgehen, ob und wie jede und jeder selbst die eigene Art und Weise alltägliche Aktivitäten durchzuführen verändern kann, um psychisches Wohlbefinden zu fördern.
Darüber hinaus werden wir der Thematik nachgehen, durch welche Aktivitäten das Erleben von Zugehörigkeit und die Sorge für andere innerhalb des Settings Schule gestärkt werden kann. Abschließend werden Überlegungen angestellt, wie die gewonnenen Erkenntnisse in den beruflichen Schulalltag einfließen können.

Referent*innen:
Mag. Dr. Georg Gappmayer
Ines Murgg, MSc
Fachhochschule Wiener Neustadt, Johannes Gutenberg-Straße 3, 2700 Wiener Neustadt
Bildungsprogramm Wintersemester 2023
Mi 29. 03. 2023 - Do 30. 03. 2023
Hanny Michaela
Hanny Michaela, Holzreiter Helene, Losek Andrea
FIX
- Analyse und Koordination des Bildungsangebotes Wintersemester 2023-24
- Zusammenstellung der schulartenspezifischen LV-Angebote
- Korrektur und Aufbereitung der Daten für das Online-Bildungs ......

[ ]
Raum für virtuelle Lehrveranstaltung
Check des Qualitätsmanagements Teil 2
Mi 29. 03. 2023 - Mi 26. 04. 2023
Tscherne Michaela
Tscherne Michaela
FIX
QM

[ ]
Raum für virtuelle Lehrveranstaltung
SEB I 107 Forts. SS 2023
Mi 29. 03. 2023 - Mi 29. 03. 2023
Bauer-Pauderer Gabriele
Bauer-Pauderer Gabriele
FIX
- Standortspezifische Schulentwicklung

[ ]
Allgemeine Sonderschule Gmünd, Dr.-Karl-Renner-Straße 33, 3950 Gmünd-Neustadt
 
 
1 - 10 von 1073