Die PH NÖ bietet ab Wintersemester 2021/22 einen Hochschullehrgang Ethik im Verbund NO an.
Der Hochschullehrgang weist eine Mindeststudiendauer von 4 Semestern bei einer Workload von 60 ECTS-AP auf.
Zulassungsvoraussetzungen
Die Zulassung zum Hochschullehrgang setzt nach § 52f Abs. 2 HG 2005 ein aktives Dienstverhältnis, die Anmeldung auf dem Dienstweg sowie mindestens dreijährige Berufserfahrung voraus. Zielgruppe sind Lehrer/innen mit abgeschlossenem, universitärem Lehramtsstudium oder einem abgeschlossenen Bachelor- und Masterstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung.
Virtuelle Informationsveranstaltung
Präsentation der Informationsveranstaltung vom 16.3.2021: Präsentation
Anmeldung von 1. April 2021 bis 31. Mai 2021
Für die Anmeldung sind zwei Schritte erforderlich:
Aufbau und Organisation des Hochschullehrgangs:
Das Studium gliedert sich in Grundmodule (30 ECTS-AP) und Erweiterungsmodule (30 ECTS-AP) einschließlich einer Abschlussarbeit. Die vorgesehene Studiendauer beträgt 4 Semester.
Die Absolvierung der Erweiterungsmodule ist nur nach positiver Absolvierung der Grundmodule möglich.
Die Absolvierung der Grundmodule ist Voraussetzung für den vorläufigen Einsatz im neuen alternativen Pflichtgegenstand Ethik. Für eine definitive Unterrichtsberechtigung ist der erfolgreiche Abschluss des gesamten HLG erforderlich.
Dieser HLG startet im Wintersemester 2021; er findet vorrangig in unterrichtsfreien Zeitblöcken statt (Freitag nachmittags und Samstag; und in Ferienzeiten).
Lehrveranstaltungen werden vorrangig in Baden, Melk, Mödling oder Hollabrunn sowie an der Universität Wien stattfinden.
Curriculum (österreichweit einheitliches Rahmencurriculum) LINK