Die Neue Reife- und Diplomprüfung wurde durch zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen langfristig vorbereitet. Seit dem Schuljahr 2015/16 ist die teilzentrale Reifeprüfung an allen AHS und seit dem Schuljahr 2016/17 die Reife- und Diplomprüfung an allen BHS eingeführt.
Informationen und Hilfestellungen zur Neuen Reifeprüfung sind unter folgenden Links abrufbar:
Erkenntnisse, Erfahrungen und Änderungen zur Vorbereitung und Umsetzung der Neuen Reife- und Diplomprüfung werden laufend in Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen kommuniziert.
Dies betrifft sowohl gesetzliche Neuerungen und Vorgaben, als auch didaktische und methodische Maßnahmen. Es werden Lehrveranstaltungen als Update für diverse Fächer, zur Gestaltung von Aufgaben und Prüfungsfragen sowie als Workshops mit dem Schwerpunkt auf kollegialem Erfahrungsaustausch angeboten. Weitere Lehrveranstaltungen beinhalten die Weiterentwicklung der Kompetenzen in Bezug auf die Vorwissenschaftliche Arbeit bzw. Diplomarbeit.
In Zukunft wird verstärkt der Fokus auf den Zusammenhang der Implementierung der NOST und deren Auswirkungen auf die Reife- und Diplomprüfung gelegt. Ferner sind Veranstaltungen zu einem langfristigen Kompetenzaufbau sowie zur Beurteilungspraxis geplant.
Detailinformationen entnehmen Sie bitte jeweils den aktuellen Bildungskatalogen bzw. PH-Online